Hallo Leute
Ich muss in meiner Anwendung TCP fahren, ein UDP oder xUDP reicht mir leider nicht aus.
Wenn ich die Themen hier und das ProfiTreiber-Handbuch richtig gelesen habe:
1. TINA mit ENC28J60 unterstützt kein TCP (Resourcen ATMEGA)
2. Der wzNet NetStack ist nur für den W3100A vorhanden es wird kein W5100 unterstützt.
Alleine wegen den Resourcen muss ich wohl auf einen HardwareNetStack ausweichen, aber welcher Treiber oder heisst es hier komplette Handarbeit?
Der W3100 ist bzw. wird abgekündigt, lt. Aussage WIZnet soll man diesen Chip nicht mehr für neue Entwicklungen einsetzen.
Welche sinnvolle Alternative habe ich? Ich muss keine Riesen Datenmengen schaufeln, aber ich brauche TCP, es sollten mind. 3 Verbindungen möglich sein.
Welches Modul kann ich einsetzen, um eine schnelle Verbindung zwischen Entwicklerboard und Ethernet herzustellen, im E-Lab Shop werden 2 Module angeboten, gibt es dafür vieleicht TCP Treiber für AVRco?
1. IM7010 TCP/IP Adapter
2. W5100adapt Adapter
Gruss
Thorsten

Ich muss in meiner Anwendung TCP fahren, ein UDP oder xUDP reicht mir leider nicht aus.
Wenn ich die Themen hier und das ProfiTreiber-Handbuch richtig gelesen habe:
1. TINA mit ENC28J60 unterstützt kein TCP (Resourcen ATMEGA)
2. Der wzNet NetStack ist nur für den W3100A vorhanden es wird kein W5100 unterstützt.
Alleine wegen den Resourcen muss ich wohl auf einen HardwareNetStack ausweichen, aber welcher Treiber oder heisst es hier komplette Handarbeit?
Der W3100 ist bzw. wird abgekündigt, lt. Aussage WIZnet soll man diesen Chip nicht mehr für neue Entwicklungen einsetzen.
Welche sinnvolle Alternative habe ich? Ich muss keine Riesen Datenmengen schaufeln, aber ich brauche TCP, es sollten mind. 3 Verbindungen möglich sein.
Welches Modul kann ich einsetzen, um eine schnelle Verbindung zwischen Entwicklerboard und Ethernet herzustellen, im E-Lab Shop werden 2 Module angeboten, gibt es dafür vieleicht TCP Treiber für AVRco?
1. IM7010 TCP/IP Adapter
2. W5100adapt Adapter
Gruss
Thorsten