Embarcadero RadStudio 2010 und BDS2006 Dualscreen Problem

pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1343
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Embarcadero RadStudio 2010 und BDS2006 Dualscreen Problem

 · 
Gepostet: 27.10.2009 - 20:22 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,

alle paar Versionen gönne ich mir mal ein Update meiner C- und Delphi Programmieroberfläche.

Im großen ganzen schiebe ich das ganze eigentlich immer weit nach hinten, da dann bis jetzt immer das Problem mit meinen ganzen Komponenten war. Viele dieser Komponenten gibt es nicht mehr mit der aktuellen Version oder man muss zusätzlich neue Updates erwerben.
(Das hatte ich verdrängt, sonst hätte ich mir wohl nicht die 2010er Version gekauft :( )

Meine "BDS 2006" habe ich seit Ende 2005 "Sehr gut" im Einsatz gehabt,
leider kommt diese Version nicht mit meinen Dualbildschirm-Systemen zurecht, nach jedem Neustart oder "Programmtest F9". verschiebt sich der Bildschirm. Der eingestellte / gespeicherte Desktop wird nicht wieder hergestellt. Die Fenster im rechten Bildschirm sind nur noch 1/3 vom Bildschirm groß und man muß sie wieder per Hand aufziehen :x

Meine Hoffnung war, das dies mittlerweile bei der 2010er Version korrigiert wurde. Leider musste ich diesen Fehler auch noch in der 2010er Version feststellen.

Hat einer von euch ne Idee für einen Workaround? (Das ist wirklich lästig!! )

Gruß
Thorsten
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Embarcadero RadStudio 2010 und BDS2006 Dualscreen Problem

 · 
Gepostet: 28.10.2009 - 07:54 Uhr  ·  #2
Hi Thorsten,
Dual lief bei mir einwandfrei, seit D2009.

Gruß
miparo
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1343
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Embarcadero RadStudio 2010 und BDS2006 Dualscreen Problem

 · 
Gepostet: 29.10.2009 - 18:19 Uhr  ·  #3
Hallo Miparo.

Zitat geschrieben von miparo
Hi Thorsten,
Dual lief bei mir einwandfrei, seit D2009.

Gruß
miparo


Du, ich hab es jetzt an 3 verschiedenen Rechnern getestet, immer das gleiche Problem :(

Was für eine Auflösung fährst Du? Windows XP, W2k oder VISTA?

Ich benutze XP, aber nicht im Simulationsmodus der Grafikkarte, sondern im Betriebssystemmodi. Sprich wenn ich ein Fenster maximiere, verteilt es sich nicht auf beide Monitore, sondern geht auf Maximum auf den aktuellen Bildschirm.
Bei mir hat jeder Monitor 1680x1050 (das natürlich mal 2 ;) ).
Ich hatte schon die Vermutung das bei der Delphi IDE bei 2048 schluss ist!
Und mehr einfach nicht gespeichert oder wiederhergestellt wird :(

Das würde dann mit den ca. 1/3 vom 2. Bildschirm hinkommen.

Gruß
Thorsten
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Embarcadero RadStudio 2010 und BDS2006 Dualscreen Problem

 · 
Gepostet: 29.10.2009 - 19:10 Uhr  ·  #4
Hi Thorsten,
ich hatte beide Modis probiert und nie Probleme gehabt.

Ich habe jetzt aber nur noch einen Monitor dran weil es vorher zwei verschiedene waren und mir das damit nicht gefiel.
Wenn ich mir mal einen 2.ten Samsung 245B+ leisten kann, dann richte ich wieder Dual ein.

Das ganze lief unter XP mit einer einfachen Geforce 8600 GT und 1920x1200.

Gruß
miparo
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 8 · Cache Hits: 14   60   74 · Page-Gen-Time: 0.01651s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI