baudrate error

robert
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hildesheim / Deutschland
Beiträge: 249
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

baudrate error

 · 
Gepostet: 08.07.2010 - 11:30 Uhr  ·  #1
Hallo,
auf einem Mega128 mit 16MHz habe ich eine Baudrate von 57600 eingestellt. Der vom Compiler angezeigte Fehler liegt bei über 2%. Laut Datenblatt gibt es aber auch eine Konfiguration mit -0,8% Fehler indem U2X auf 1 gesetzt und ein anderer Wert für UBRR eingestellt wird. Es wäre prima, wenn der Compiler die optimale Einstellung wählen könnte.

Robert
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: baudrate error

 · 
Gepostet: 08.07.2010 - 14:04 Uhr  ·  #2
Hallo Robert,

sorry, ist nicht vorgesehen. Mit dieser Einstellung wird die Abtastrate beim Empfang extrem reduziert was zu mehr Übertragubgs Fehlern führen kann. Das ist mir zu gefährlich und auftretende Übertragungsfehler werden selbstverständlich dem AVRco System angelastet.
:devil:
rolf
robert
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hildesheim / Deutschland
Beiträge: 249
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: baudrate error

 · 
Gepostet: 08.07.2010 - 14:09 Uhr  ·  #3
Hallo Rolf,
schade, aber ok. Setzt der AVRCO die Register nur beim Start und beim ändern der Baudrate? Dann könnte ich die Register ja überschreiben.

Robert
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: baudrate error

 · 
Gepostet: 08.07.2010 - 14:33 Uhr  ·  #4
Hallo Robert,

ja, so ist es. Änderungen werden nur beim Init vorgenommen.

btw.
Ein Baudrate error von 2% ist noch tolerabel. Ich denke immer noch sicherer als die Abtastrate runter zu setzen. Nur meine Meinung...

rolf
nwrightson
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Newcastle
Alter: 64
Homepage: nweha.homeserver.c…
Beiträge: 362
Dabei seit: 08 / 2003
Betreff:

Re: baudrate error

 · 
Gepostet: 11.07.2010 - 09:38 Uhr  ·  #5
Hi Robert,

For hi speed comms and respectable oscillator rates, I have used 11.0592 MHz crystals.
For 57600 baud this is a divisor of a nice even 12.

Neil.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   96   110 · Page-Gen-Time: 0.046493s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI