XMega TWI

a little help apreciated...

rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

XMega TWI

 · 
Gepostet: 21.07.2010 - 15:19 Uhr  ·  #1
@all,

in the near future I want to implement the XMega TWI into AVRco.
Because this TWI is very different from a previous TWI I must start from the beginning.
Furthermore C is for me something like Kishuaeli, I need some support translating the Atmel TWI application note from C to Pascal. Can anyone support me herein ???
:devil: :'(

rolf
Merlin
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Alter: 25
Beiträge: 1474
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: XMega TWI

 · 
Gepostet: 21.07.2010 - 16:21 Uhr  ·  #2
Hello Rolf.

I'll do what I can.

Regards

Merlin.
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: XMega TWI

 · 
Gepostet: 21.07.2010 - 17:55 Uhr  ·  #3
Hello Merlin,
thank you! :love:
Anyone interested to do some tests/debugging if the driver is ready?

rolf
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: XMega TWI

 · 
Gepostet: 26.07.2010 - 08:22 Uhr  ·  #4
Hallo Rolf,

falls ich wieder mit der Frage nerve verzeihen sie mir bitte :) : wie wird der XMega programmiert ? Besser gesagt mit welchem Programmer ?
Ich würde so ein Teil gerne mal testen und hab das AVR XPLAIN - DemoKit ins Auge gefasst. Geeignet ? Oder kennen sie das nicht ?

gruss
Harry
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: XMega TWI

 · 
Gepostet: 26.07.2010 - 12:55 Uhr  ·  #5
Hallo Harry,
ich selbst kann die XMegas noch nicht programmieren >_<
Ich kann deshalb auch keine Empgehlung abgeben.
Mein Haupt Job ist momentan die AVRco Treiber auf den XMega zu portieren. Deshalb bin ich auch auf den Debugging Support von Usern angewiesen.

rolf
ThomasW69
 
Avatar
 
Betreff:

Re: XMega TWI

 · 
Gepostet: 26.07.2010 - 15:26 Uhr  ·  #6
Hallo Harry.
Ich habe momentan zum experimentieren mit den XMegas dieses Board http://alvidi.de/avr_xmodul.html.
Allerdings muss ich den noch mit dem AVRStudio programmieren. Das mache ich mit dem Avr ISP MKII http://www.alvidi.de/shop/prod…-MKII.html. Leider kann der kein JTAG. Dazu müsste man sich den AVR JTAG ICE MKII zulegen, der auch mit den XMEGAs kann.
Der kostet aber gut Geld und man kann da auch gleich auf die Unterstützung seitens E-Lab warten. http://www.reichelt.de/?ARTICLE=45038;PROVID=2028
Jest
 
Avatar
 
Betreff:

Re: XMega TWI

 · 
Gepostet: 31.07.2010 - 08:15 Uhr  ·  #7
Hi Rolf,

as usual, you can count on me on xMega TWI testings. 8-)

I am ready using AVRco I2C driver on my xMega HW and it works perfect.

Best regards,
Andrej
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: XMega TWI

 · 
Gepostet: 31.07.2010 - 14:32 Uhr  ·  #8
Hello Andrej,

thank you. The XMega TWIs will be ready in the next few days.

rolf
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 8 · Cache Hits: 14   138   152 · Page-Gen-Time: 0.022749s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI