Tastaurbedienung PED32

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
robert
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hildesheim / Deutschland
Beiträge: 249
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Tastaurbedienung PED32

 · 
Gepostet: 12.08.2010 - 09:40 Uhr  ·  #1
Hallo,
ich suche eine Möglichkeit innerhalb eines Projekts mittels Tastatur zwischen den Files umzuschalten. CTRL-Tab schaltet zwischen den Projekten um. Gibt es da Hotkeys für? Wenn nein, dann wünsche ich mir diese.

Robert
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Tastaurbedienung PED32

 · 
Gepostet: 12.08.2010 - 14:03 Uhr  ·  #2
Hallo Robert,

ich denke ALT+TAB könnte ich dazu implementieren.

rolf
robert
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hildesheim / Deutschland
Beiträge: 249
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Tastaurbedienung PED32

 · 
Gepostet: 12.08.2010 - 14:26 Uhr  ·  #3
Hallo Rolf,
ob das eine gute Idee ist?
Wie wäre es mit CTRL+Tab, so wie man es unter Windows erwartet und wie es auch im Handbuch steht. Zwischen den 4 Projekten könnte man dann ja mit ALT+1..ALT4 umschalten.
Und wo wir gerade bei Hotkeys sind: Es wäre auch prima, wenn man per Tastatur, also ohne die Maus benutzen zu müssen, zur Definition von Prozeduren etc. springen könnte. Derzeit geht das ja über CTRL+Linke Maustatste.

Robert
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Tastaurbedienung PED32

 · 
Gepostet: 12.08.2010 - 19:15 Uhr  ·  #4
Hallo Robert,

Ctrl+TAB ist schon für das springen zwischen mehreren geöffneten Projekten vorgesehen. Weitere TAB Konfigurationen werden von Windows abgefangen. Ich habe jetzt deshalb Ctrl+Shift+N für das Umschalten zwischen den einzelnen Files des aktuellen Projekts implementiert. Update am WE.

Natürlich lassen sich noch einige Funktionen über HotKeys realisieren. Aber das hat die lowest priority. XMega, XMega Programmer und XMega ICE gehen vor. Dann fehlt ja auch noch der XMega im AppWiz und im SIM.....

rolf
robert
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hildesheim / Deutschland
Beiträge: 249
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Tastaurbedienung PED32

 · 
Gepostet: 13.08.2010 - 07:45 Uhr  ·  #5
Danke!

Robert
robert
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hildesheim / Deutschland
Beiträge: 249
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Tastaurbedienung PED32

 · 
Gepostet: 16.08.2010 - 10:26 Uhr  ·  #6
Hallo Rolf,

Ctrl+Shift+N funktioniert prima und hilft mir sehr. Zum (fast) vollkommenen Glück fehlt nur noch die andere Richtung. Wie wäre es mit Ctrl+Shift+B?

Gruß
Robert
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Tastaurbedienung PED32

 · 
Gepostet: 16.08.2010 - 13:48 Uhr  ·  #7
Hallo Robert,
wenns weiter nichts ist O-)
Allerdings ist CTRL+SHIFT+B schon in Benutzung. Ich habe deshalb jetzt folgendes implementiert:

CTRL+SHIFT+N = page back
CTRL+SHIFT+M = page forward

rolf
mc-electronic
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Sauerland NRW
Beiträge: 372
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Tastaurbedienung PED32

 · 
Gepostet: 17.08.2010 - 07:33 Uhr  ·  #8
Hallo Rolf,

das finde ich auch besser! Sonst muß ich mal links Strg-Shift drücken und mal rechts.
Gibt es eigentlich einen Befehl, der das ganze Wort markiert, auf dem man gerade steht? Oder mit der Maus?

Gruß, Michael
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   141   155 · Page-Gen-Time: 0.03371s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI