Version 4.99.40 zeigt internen Compiler-Fehler

dr.boost
 
Avatar
 
Betreff:

Version 4.99.40 zeigt internen Compiler-Fehler

 · 
Gepostet: 31.05.2011 - 19:48 Uhr  ·  #1
Hallo.

Ich habe heute die Version 4.99.40 komplett neu installiert. Läuft auch soweit, aber:
Wenn ich ein bestimmtes Projekt compiliere, erhalte ich diverse Fehlermeldungen "not implemented". Leider wird nicht gezeigt wo es hakt, alle Meldungen stehen in derselben Zeile. Es ist ziemlich sicher das Longword-Problem, das ich schon mal gemeldet hatte und das in Version 35 abgestellt wurde.
Um das rauszubekommen habe ich in den Systemeinstellungen die Änderungen für den Fehlerpfad eingestellt, wie in dem Beitrag von Rolf beschrieben. Hatte ich für meine bisherige Installation auch gemacht, aber da ich diese komplett entfernt habe, ist die Einstellung natürlich gelöscht.
Jetzt bekomme ich beim Compilieren ein Informationsfenster "Make No Errors found". Das kann ich nur mit OK bestätigen. Dann kommt sofort ein Fehlerfenster "internal assembler error 1147". Kann ich nur mit "abort" bestätigen. Darauf kommt wieder das Info-Fenster mit "Make". Wieder bestätigt, ist Ruhe. Aber das Hex-File wird nicht aktualisiert, also der Compile-Vorgang nicht ausgeführt.

Gruß

O. Kolbe
Gunter
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt Main / Germany
Beiträge: 1697
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Version 4.99.40 zeigt internen Compiler-Fehler

 · 
Gepostet: 31.05.2011 - 20:22 Uhr  ·  #2
Hi,
wenn nicht "top secret": schick mir mal die Source + ggf. benutze Units per PM!
Gruß
Gunter
dr.boost
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Version 4.99.40 zeigt internen Compiler-Fehler

 · 
Gepostet: 01.06.2011 - 13:53 Uhr  ·  #3
Hallo Gunter.

Scheint nicht mit der Source zusammenzuhängen. Ich habe eben testweise ein "funktionierendes", also beim Compilerdurchlauf fehlerfreies und nicht Longword-Variable beinhaltendes, Projekt mit einem banalen Fehler versehen. Darauf kam dann wieder das "Make"-Infofenster. Weggeklickt und gut, aber der Fehler wurde ignoriert, Hex-File nicht überschrieben. Dann habe ich die Original-Parameter für den Fehlerpfad eingegeben. Jetzt wurde der Fehler angemeckert, der Marker steht in der falschen Zeile. Win7-64-Problem eben. Es scheint also ein Doppelfehler zu sein. Einmal sieht es so aus, als wenn die Longword-Bit-Abfrage wieder fehlt, zum Zweiten paßt da was mit dem Fehlerpfad nicht. Da sich bisher noch niemand anderer zum Thema Fehlerpfad gemeldet hat, scheint das dann wohl ein Problem mit meiner Installation zu sein.
Ich bin jetzt sowieso erst mal die nächste Zeit im Urlaub. Wenn ich wieder zurück bin, schaue ich mal was sich so getan hat.
Danke für die Antwort.
Gruß
Olaf
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Version 4.99.40 zeigt internen Compiler-Fehler

 · 
Gepostet: 01.06.2011 - 14:25 Uhr  ·  #4
Hallo Dr.Boost,

das ""Make"-Infofenster" kommt nur wenn was mit den Fehler Codes nicht stimmt. Diese mussten aus diversen Gründen, z.B. Optimiser, geändert werden. Untenstehend die korrekte System/System Admin Einstellungen.

rolf
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   75   89 · Page-Gen-Time: 0.05384s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI