Nutzung von XData mit dem Xmega

Micha
 
Avatar
 
Betreff:

Nutzung von XData mit dem Xmega

 · 
Gepostet: 07.08.2011 - 20:13 Uhr  ·  #1
Hallo Rolf

Im Compiler Handbuch steht, das mit dem Xmega nur 64KB über das 2 Port-Interface
im AVRco unterstützt werden.
Bedeuted das 64KB pro CS oder 64KB für alle 4 CS des Interface?

Gruß Micha
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Nutzung von XData mit dem Xmega

 · 
Gepostet: 07.08.2011 - 22:46 Uhr  ·  #2
Hallo Micha,

es wird nur ein 64kB Block unterstützt. Die 20 anderen Modi sind vorerst nicht geplant.

rolf
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 8 · Cache Hits: 14   51   65 · Page-Gen-Time: 0.019449s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI