Hallo Rolf,
ich hoffe sie sind noch nicht am verzweifeln wegen mir ?
Eine Verständnisfrage zum UserDevice GraphIOS:
Im Handbuch sind folgende Übergabeparameter dafür angegeben:
Gehe ich recht in der Annahme, daß die Adresse "adr" in 8-Pixel-Blöcken erfolgt und die Variable "mask" diese 8 Pixel repräsentiert ?
Im angehängten Bild wäre also adr=0 und mask=%00100000 für das obere linke rote Rechteck und adr=74 und mask=%00000100 für das untere rechte gelbe Rechteck ?
Kann ich ein Display vollständig ansprechen, wenn nur die Routinen für Init, Clear, SetPixel und ClearPixel vorhanden sind ?
gruss
Harry
ich hoffe sie sind noch nicht am verzweifeln wegen mir ?
Eine Verständnisfrage zum UserDevice GraphIOS:
Im Handbuch sind folgende Übergabeparameter dafür angegeben:
Code
UserDevice GraphIOS (cmd : byte; adr : word; mask, pixel : byte) : byte;
Gehe ich recht in der Annahme, daß die Adresse "adr" in 8-Pixel-Blöcken erfolgt und die Variable "mask" diese 8 Pixel repräsentiert ?
Im angehängten Bild wäre also adr=0 und mask=%00100000 für das obere linke rote Rechteck und adr=74 und mask=%00000100 für das untere rechte gelbe Rechteck ?
Kann ich ein Display vollständig ansprechen, wenn nur die Routinen für Init, Clear, SetPixel und ClearPixel vorhanden sind ?
gruss
Harry
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

. Ich habe 4 Funktionen die auch funktionieren: ClrScr, Init, SetPixel und ClearPixel und muß diese "nur" noch ins UserDevice einbinden. D.h. mein SetPixel und ClearPixel wird 8x ausgeführt für ein "normales" Daten-/Pixelbyte. Nur (wie gesagt) welches ist das ?
. Danke Rolf - Ihr erster Post hatte versteckt den entscheidenden Hinweis enthalten.