Temporär µC tauschen - geht das so ?

Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Temporär µC tauschen - geht das so ?

 · 
Gepostet: 18.10.2011 - 20:12 Uhr  ·  #1
Hallo @ all,

ich habe ein älteres und fertiges Projekt, bei dem ich bisher immer einen Mega32L eingesetzt habe. Nun möchte ich einmalig (weil ich keinen M32L da habe) einen Mega644 verwenden. Möglichkeit 1: im Projekt den µC ändern und beim flashen aufpassen, daß ich keine falschen Fuses setze :lol: oder Möglichkeit 2: ein neues Projekt mit exakt dem gleichen Quellcode und nur anderem µC.

Wie macht ihr das oder kommt das bei euch nicht vor ? Oder gibts eine elegantere Möglichkeit, die ich nicht kenne ?

gruss
Harry

PS: Versucht mir keinen M32L zu verkaufen: die Platine ist fertig gelötet 8-) .... TQFP
Thomas vb
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Schweiz
Homepage: vbel.ch
Beiträge: 172
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Temporär µC tauschen - geht das so ?

 · 
Gepostet: 18.10.2011 - 22:23 Uhr  ·  #2
Hallo Harry
ich verwende "Defines". Damit lassen sich riesige und komplexe Strukturen erstellen. Diese Defines lassen sich auch verschachteln.
Damit erstelle ich seit Jahren die unterschiedlichsten Versionen eines Projektes.
Dann kannst du in den ersten Zeilen des Codes mittels Kommentar "//" oder Space den Code umschalten.

Siehe auch: topic.php?t=2266&highlight=ifdef&page=1

Gruss
Thomas
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   50   64 · Page-Gen-Time: 0.036448s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI