Propeller-Clock

Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Propeller-Clock

 · 
Gepostet: 24.11.2011 - 21:11 Uhr  ·  #1
Hi @ all,

da es mir grad langweilig war und ich das schon immer mal machen wollte, hab ich mich an eine PropellerClock gemacht. Mega32 @ 16 MHz, 4 Schieberegister 74HC595, 32 LEDs.
Im Programm hab ich ein grafisches LCD definiert (und kann somit alle Grafik-Befehle nutzen) mit 32x136 Pixel und sende einfach das Byte-Array GraphColArr zeilenweise per SoftSPI in die Schieberegister. Alles in allem war es einfacher als ich dachte :-) - ein Lob an e-lab und rolf :love:

gruss
Harry

PS: Das flackern der Schrift (gDrawBitMap) kommt von der Kamera und ist live nicht sichtbar ..... und ja irgendwie haben sich da gelbe und orange LEDs gemischt :lol:
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
mc-electronic
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Sauerland NRW
Beiträge: 372
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Propeller-Clock

 · 
Gepostet: 25.11.2011 - 09:29 Uhr  ·  #2
Hallo Harry,

das ist ja mal richtig toll, unglaublich, was man alles machen kann!!
Avra
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Belgrade, Serbia
Alter: 54
Homepage: rs.linkedin.com/in…
Beiträge: 653
Dabei seit: 07 / 2002
Betreff:

Re: Propeller-Clock

 · 
Gepostet: 28.11.2011 - 18:13 Uhr  ·  #3
Nice ;-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   60   74 · Page-Gen-Time: 0.042507s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI