Hallo Leute,
ich habe da mal eine Frage.
Kann ich mehrere "I2Cport" Software-I2C in meinem AVRco Nutzen? Im Handbuch habe ich da nichts gefunden, auch kann ich bei den Befehlen für den I2CSoft keinen bestimmten angeben.
Wenn ich das richtig sehe, kann ich NUR einen Software I2C mit dem Treiber von AVRco nutzen oder?
Ist es zumindestens möglich den Hardware-I2C vom ATMEGA und zusätzlich einen Software-I2C mit dem Treiber vom AVRco zu nutzen? Ich habe es bis jetzt nie gebraucht und auch noch nicht getestet.
Mein Problem ist, das mein aktuelles Board aus 3 Leiterplatten besteht: 1x CPU und 2x LED-Anzeige-Feld mit entsprechenden I2C-LED-Treibern.
Jetzt gehen mir in der Planung meine PortPins aus
, also würde ich gerne 2 PCA9555 dran hängen, wichtig ist aber, dass diese beiden nicht ausfallen dürfen! Über die beiden PCA9555 wird auch der Ausfall der beiden LED-Leiterplatten gemeldet.
Am liebsten wäre mir 1x I2C an den Internen PCA9555 und je LED-Leiterplatte einen eigenen Software I2C. Geht das mit den fertigen Treibern oder muss ich es zu Fuss machen?
Ich weiss das es zu Fuß auf jedenfall läuft, habe ich selbst in C schon ein paar mal am 8051 gemacht. Aber wenn man schon so einen Compiler wie AVRco mit fertigen Treibern hat, möchte man diese auch nutzen
Gruss
Thorsten
ich habe da mal eine Frage.
Kann ich mehrere "I2Cport" Software-I2C in meinem AVRco Nutzen? Im Handbuch habe ich da nichts gefunden, auch kann ich bei den Befehlen für den I2CSoft keinen bestimmten angeben.
Wenn ich das richtig sehe, kann ich NUR einen Software I2C mit dem Treiber von AVRco nutzen oder?
Ist es zumindestens möglich den Hardware-I2C vom ATMEGA und zusätzlich einen Software-I2C mit dem Treiber vom AVRco zu nutzen? Ich habe es bis jetzt nie gebraucht und auch noch nicht getestet.
Mein Problem ist, das mein aktuelles Board aus 3 Leiterplatten besteht: 1x CPU und 2x LED-Anzeige-Feld mit entsprechenden I2C-LED-Treibern.
Jetzt gehen mir in der Planung meine PortPins aus

Am liebsten wäre mir 1x I2C an den Internen PCA9555 und je LED-Leiterplatte einen eigenen Software I2C. Geht das mit den fertigen Treibern oder muss ich es zu Fuss machen?
Ich weiss das es zu Fuß auf jedenfall läuft, habe ich selbst in C schon ein paar mal am 8051 gemacht. Aber wenn man schon so einen Compiler wie AVRco mit fertigen Treibern hat, möchte man diese auch nutzen

Gruss
Thorsten