ST7036 Treiber und Beispiele

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
werner
 
Avatar
 
Betreff:

ST7036 Treiber und Beispiele

 · 
Gepostet: 08.02.2012 - 09:45 Uhr  ·  #1
Hallo alle

in den Release News V4 steht
------------------------------------------------
Compiler Revision 4.99.25 30.Nov.2010
-------------------------
Neu: LCDs mit ST7036 3.3..5V parallel, I2C, SPI. Beispiele:
AVR LCD7036i I2C Mode
AVR LCD7036p Port Mode
AVR LCD7036s SPI Mode

TINA + WizNet Treiber implementiert. Beispiele:
AVR wzTinaDNS
AVR wzTinaSNTP
wzTinaServer und wzTinaClient werden folgen.
Diskussionen und Reports bitte im Forum "Ethernet + TINA + WizNet"
einstellen (User Miparo).

XMega
-----
Implementiert: LCDs mit ST7036 3.3V parallel, I2C, SPI. Beispiele:
XMega_LCD7036s SPI Mode
XMega_LCD7036p Port Mode
XMega_LCD7036i I2C Mode
------------------------------------------------

Ich arbeite mit der Revision 4.99.71 und habe mir in einem neuen Design die DOG Displays von Electronic assembly eingebaut. Weil ja der Controller ST7036 SPI unterstützt wird. (dachte ich).
Ich kann aber die Demos, die in den Release News angegeben sind nirgends finden. Kann mir da vielleicht jemand auf die Sprünge helfen.
Danke.
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: ST7036 Treiber und Beispiele

 · 
Gepostet: 08.02.2012 - 10:14 Uhr  ·  #2
Hallo Werner,

die Demos befinden sich unter dem Tab "AVRco Samples" beim Programm laden.

rolf
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
werner
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ST7036 Treiber und Beispiele

 · 
Gepostet: 08.02.2012 - 11:54 Uhr  ·  #3
Rolf, besten Dank erstmal für die schnelle Antwort.

Bei mir sieht das ganz anders aus. diese Dateien fehlen bei mir komplett. Ich finde die Demos weder auf der Festplatte noch aus der Software heraus. Du siehst mich gerade etwas verwirrt, kann ich das alles übersehen? Ich habe nur ein einziges Verzeichnis mit den Demos und habe gerade nochmal die Software deinstalliert und die neue Version Installiert. Genau das Gleiche! Nichts da.
Ich habe zur Sicherheit die letzte Version heruntergeladen und auf einen zweiten Rechner installiert. Das gleiche, die Dateien sind nicht da. :'(
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: ST7036 Treiber und Beispiele

 · 
Gepostet: 08.02.2012 - 15:36 Uhr  ·  #4
Hallo Werner,

das verstehe nun absolut nicht. Diese Demos müssen da sein

rolf
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
werner
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ST7036 Treiber und Beispiele

 · 
Gepostet: 08.02.2012 - 16:15 Uhr  ·  #5
Rolf, ich würde dir jetzt gerne sagen dass ich sie gefunden hab. Leider nicht, ich verstehe es nicht.
Hier hab ich ein Bild, dass die Files zeigt, die ich habe.

Demo Lib
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: ST7036 Treiber und Beispiele

 · 
Gepostet: 08.02.2012 - 17:47 Uhr  ·  #6
Hallo Werner,

Rev 4.xx von 2010, da sind weder diese Demos drin, noch wird da ein XMega unterstützt.

rolf
werner
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ST7036 Treiber und Beispiele

 · 
Gepostet: 08.02.2012 - 18:09 Uhr  ·  #7
Rolf,
Zitat
Rev 4.xx von 2010, da sind weder diese Demos drin, noch wird da ein XMega unterstützt.

mag sein dass ich jetzt komplett auf der Leitung stehe. kläre mich bitte auf.
Ich arbeite mit der Revision 4.99.71 von 2012, die ich gerade heruntergeladen habe.
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: ST7036 Treiber und Beispiele

 · 
Gepostet: 08.02.2012 - 20:32 Uhr  ·  #8
Hallo Werner,
Sie hatten weiter oben geschrieben Ihr System wäre von 2010. So sehen auch Ihre Snapshots weiter oben aus. Da fehlen ja die ganzen rot hinterlegten Demos. Diese Bilder sind nicht von der aktuellen AVRco Version.

rolf
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   137   151 · Page-Gen-Time: 0.029222s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI