RAM ins EEPROM bei Stromausfall

Programmiertechnik

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
rbr50
 
Avatar
 
Betreff:

RAM ins EEPROM bei Stromausfall

 · 
Gepostet: 08.02.2012 - 17:47 Uhr  ·  #1
Hallo,

die Digitalanzeige für meine Drehbank nimmt allmählich Gestalt an, siehe Anhang. Jetzt will ich noch einen Betriebsstundenzähler mit reinbauen. Der Zähler soll aber nicht nur die "Strom an" Zeit zählen, sondern auch die Zeit, wo die Drehbank was tut, die Spindelstunden. Also wenn das Futter dreht.

Die Drehzahl habe ich, per Hallsensor. Die Zeit auch, per DS1307.

Ab jetzt wird es schwierig. Die Digitalanzeige ist mit dem Hauptschalter der Drehbank verbunden. Also Strom an -->Anzeige an --> Strom aus --> Anzeige aus --> Stundenzähler weg.

Was kann man da machen? Jede Minute die Zeiten ins EEPROM des AVR schreiben? Das geht nicht lange gut. Ein 24CXX mit 1.000.0000 Zyklen würde auch nur 2 Jahre halten.

Sollte ich den DS1307 zum minütlichen Speichern nehmen? Und den Inhalt bei jedem Start ins EEPROM? 56 Batterie gepufferte Bytes hat er ha immerhin.Aber dem Ding traue ich nicht so recht.

Oder kriegt man es hin, den Stromausfall zu detektieren und dann erst vom RAM ins EEPROM schreiben? Aber in meinem Fall zieht das Touchdisplay etwa 300mA, da wird der Stützelko nicht lange reichen. Oder doch? Bei 10.000µF ergäbe T=(U1-U2)*C/I T=(5V-4,5V)x0,01Fx0,3A = 0,0015sec =1,5mSec Laufzeit. Stimmt das? Reicht das? Wie detektiere ich den Ausfall?

Wenn jemand schon einmal so etwas gemacht hat, würde ich mich sehr über eine Anregung freuen.

Viele Grüße, Rolf
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Avra
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Belgrade, Serbia
Alter: 54
Homepage: rs.linkedin.com/in…
Beiträge: 653
Dabei seit: 07 / 2002
Betreff:

Re: RAM ins EEPROM bei Stromausfall

 · 
Gepostet: 08.02.2012 - 18:42 Uhr  ·  #2
FRAM chips might be what you are looking for. Take a look at this thread:
topic.php?p=15282#real15282
Zitat
I use them in a machine that drives a motor with an encoder. I had to save the motor positions every time they change and know exactly here they are in case of power failure. The motor changes quite rapidly and I use ramtrom chips to save the positions. Never had a problem until now. Very fast writes!

There are EVA boards that already come with it like this one:
http://e-lab.de/diverse/Eva-485sch.pdf
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: RAM ins EEPROM bei Stromausfall

 · 
Gepostet: 08.02.2012 - 19:06 Uhr  ·  #3
Diese FRAM's benutze ich auch für einen DSP um die Lautsärke und die Settings zu speichern.
Gerade an der Lautstärke wird ja reichlich gedreht und die Modul laufen schon seit ca. 5 Jahren bei den Kunden.

Gruß
miparo
rbr50
 
Avatar
 
Betreff:

Re: RAM ins EEPROM bei Stromausfall

 · 
Gepostet: 08.02.2012 - 20:27 Uhr  ·  #4
Hi Avra, hi miparo!

I never heared before of FRAM. Very interesting chip. Wikipedia tells me a lot features of them.
Thanks for your quick reply.

Best regards, Rolf
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: RAM ins EEPROM bei Stromausfall

 · 
Gepostet: 08.02.2012 - 20:59 Uhr  ·  #5
Mr Crusty
 
Avatar
 
Betreff:

Re: RAM ins EEPROM bei Stromausfall

 · 
Gepostet: 09.02.2012 - 08:41 Uhr  ·  #6
Hi All
I found AT24C256B I2C memory chips were too slow for a project where I had limited time to write, to memory.
FRAM chips "FM24C256 256Kb FRAM Serial Memory from Ramtron" were pin for pin replaceable on the board and much faster.

Hope this helps

Best
Mr Crusty
rbr50
 
Avatar
 
Betreff:

Re: RAM ins EEPROM bei Stromausfall

 · 
Gepostet: 09.02.2012 - 10:00 Uhr  ·  #7
rbr50
 
Avatar
 
Betreff:

Re: RAM ins EEPROM bei Stromausfall

 · 
Gepostet: 09.02.2012 - 12:33 Uhr  ·  #8
Hi Mr. Crusty! :-)

Zitat geschrieben von Mr Crusty

"FM24C256 256Kb FRAM Serial Memory from Ramtron"
Hope this helps


That will help me for sure!

Best regards, Rolf
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 8 · Cache Hits: 14   133   147 · Page-Gen-Time: 0.01848s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI