Atmel als USB-Master ?

Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Atmel als USB-Master ?

 · 
Gepostet: 28.03.2012 - 07:23 Uhr  ·  #1
Hallo @ all,

ist es möglich einen Atmel (z.B. XMega) als USB-Master zu betreiben ? Es soll eine USB-Tastatur bzw. ein USB-Barcodescanner angeschlossen werden (beide als HID). Funktioniert das ?

gruss
Harry
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Atmel als USB-Master ?

 · 
Gepostet: 28.03.2012 - 10:27 Uhr  ·  #2
Hallo Harry,
kein Xmega hat OTG.
Das hat nur der Mega1287 wobei das in den E-Lab Treibern nicht unterstützt wird.
Abgesehen davon sind die alten Mega's eh USB Krücken.


Gruß
miparo
ThomasW69
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Atmel als USB-Master ?

 · 
Gepostet: 29.03.2012 - 10:21 Uhr  ·  #3
Für USB-Master (Host) Funktionalitäten benutze ich den Vinculum Chip (VNC1L) von FTDI. Der lässt sich einfach per seriellen Textkommandos parametrieren und verwenden. Da gibt es auch ein fertiges Modul.
http://www.ftdichip.com/Suppor…_VDIP2.pdf

Inzwischen gibt es da aber wohl schon ein neueres Produkt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 8 · Cache Hits: 14   65   79 · Page-Gen-Time: 0.027459s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI