Grafisches LCD mit ST7529-Controller

Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Grafisches LCD mit ST7529-Controller

 · 
Gepostet: 22.04.2012 - 15:05 Uhr  ·  #1
Hallo @ all,

ich habe ja schon nicht mehr daran geglaubt, diesen Thread jemals zu schreiben, da mich dieses Display schon seit Mai 2009 ärgert. Aber nun hab ich es endlich geschafft, das Ding anzusteuern. Das Hauptproblem sind wohl die nahezu unendlichen Einstellmöglichkeiten von COM Scan Direction, Data Scan Direction, Segment Arrangement, (viel Spaß beim Datenblatt lesen) ...... ja das hat alles mit der Ausrichtung/Reihenfolge des Displays und des Display-RAMs zu tun. Wer glaubt, daß nach Display-Reihe 79 die Reihe 80 kommt, kann sich hier eines besseren belehren lassen :D

Controller-Kurzdaten: maximal 255x160 Pixel, 32 Graustufen (mein Beispiel nur s/w-Mode), 2-oder 3-Byte/3-Pixel (bei mir 3-Byte/3-Pixel).

Mein Display mag zwar nicht unbedingt DAS Musterbeispiel für diesen Controller sein (da hier wirklich einiges verdreht ist, was man als normal bezeichnen könnte), aber ich denke als Ansteuerbeispiel könnte es ja der eine oder andere doch mal brauchen. Momentaner Stand ist linear readonly-Ansteuerung. Refreshzeit ca. 80-100 ms.

..... und sehenswert ist mein Display allemal 8-)

gruss
Harry
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
robert
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hildesheim / Deutschland
Beiträge: 249
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Grafisches LCD mit ST7529-Controller

 · 
Gepostet: 23.04.2012 - 14:53 Uhr  ·  #2
Hallo Harry,
coole Sache. Wo hast Du das Display her? So etwas suche ich schon länger.

Gruß
Robert
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Grafisches LCD mit ST7529-Controller

 · 
Gepostet: 23.04.2012 - 19:47 Uhr  ·  #3
nwrightson
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Newcastle
Alter: 64
Homepage: nweha.homeserver.c…
Beiträge: 362
Dabei seit: 08 / 2003
Betreff:

Re: Grafisches LCD mit ST7529-Controller

 · 
Gepostet: 24.04.2012 - 00:15 Uhr  ·  #4
Brilliant,

Well done.

Neil.
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

anderes rundes Display

 · 
Gepostet: 27.04.2012 - 10:08 Uhr  ·  #5
In diesem Zusammenhang noch das hier .
Wer hier im Forum mit Firma im Rücken (bin ja leider Privat-Person) hätte denn Lust und Muse von den Dingern welche zu besorgen ?

Hier sieht man auch ein Bild davon.

gruss
Harry
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Grafisches LCD mit ST7529-Controller

 · 
Gepostet: 18.05.2012 - 13:42 Uhr  ·  #6
Es läuft nun auch mit einem XMega256-A3U :happy:

Eine vernüntige Darstellung auf einem runden Display zu zaubern ist wirklich zum :sick: ..... zumal das Display 160x160 Pixel hat und es somit keinen wirklichen Mittelpunkt gibt. Eine ungerade Auflösung wäre klasse.

..... vielleicht findet sich ja doch noch jemand, der das Display vom vorigen Post besorgen kann. Würde mich echt mal reizen :love:
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Mr Crusty
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Grafisches LCD mit ST7529-Controller

 · 
Gepostet: 18.05.2012 - 14:03 Uhr  ·  #7
Harry,

It gets better and better.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   121   135 · Page-Gen-Time: 0.034466s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI