Hallo Leute,
ich bin da auf ein merkwürdiges Problem gestoßen.
Ich habe eine Leiterplatte erstellt, die bei einer RS485 Verbindung ohne Modbus scheinbar fehlerlos läuft, auch mit meinem Abschlusswiderstand von 120R. Aber sobald ich genau an den selben Board eben das ganze mit dem Modbus RTU/ASCII laufen lasse, bekomme ich nur noch Müll über meine Schnittstelle! Aber nur so lange ich den 120R Abschlusswiderstand einschalte, nehme ich diesen raus, läuft alles? Anbei mal einen Auschnitt aus dem Layout, hat Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Eigentlich müsste es bei einem Problem doch dann immer auftreten oder?
Gruß
Thorsten
ich bin da auf ein merkwürdiges Problem gestoßen.
Ich habe eine Leiterplatte erstellt, die bei einer RS485 Verbindung ohne Modbus scheinbar fehlerlos läuft, auch mit meinem Abschlusswiderstand von 120R. Aber sobald ich genau an den selben Board eben das ganze mit dem Modbus RTU/ASCII laufen lasse, bekomme ich nur noch Müll über meine Schnittstelle! Aber nur so lange ich den 120R Abschlusswiderstand einschalte, nehme ich diesen raus, läuft alles? Anbei mal einen Auschnitt aus dem Layout, hat Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Eigentlich müsste es bei einem Problem doch dann immer auftreten oder?
Gruß
Thorsten
Attachments
Filename: | EingangRS485.jpg |
Filesize: | 312.01 KB |
Title: | EingangsLayout |
Information: | EingangsLayout |
Download counter: | 242 |
Filename: | SchaltRS485.jpg |
Filesize: | 76.14 KB |
Title: | SchaltungRS485 |
Download counter: | 275 |