Windows 7 Problem

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Windows 7 Problem

 · 
Gepostet: 14.12.2012 - 20:59 Uhr  ·  #1
Hi @ all,

ich habe ein kleines Problem mit AVRCo und Windows 7 - ich habe mich heute nämlich von meinem geliebten WinXP getrennt.

Immer wenn ich den Compiler starte (Make Project), bekomm ich die WIndows-Meldung "Möchten SIe zulassen, daß durch das folgende Programm von einem unbekannten Herausgeber Änderungen an diesem Computer vorgenommen werden ? ..... AVRCo.exe an xxx.ppro " - jedes Mal :(
Ich bin jetzt nicht so der Win7-Profi - kann man das ein für alle Mal abschalten ?

Gruss
Harry
Gunter
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt Main / Germany
Beiträge: 1697
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Windows 7 Problem

 · 
Gepostet: 14.12.2012 - 21:34 Uhr  ·  #2
Hallo Harry,

eine einfache Methode wäre:

prüfe doch bitte folgendes:
gehe zur ausführbaren Programmdatei (Rechtsklick auf die Verknüpfung - Eigenschaften - Dateipfad öffnen).
Rechtsklicke dann auf diese Datei und prüfe, ob unter Eigenschaften - Kompatibilität ein Häkchen gesetzt ist
bei Programm als Administrator ausführen. Wenn Ja, Häkchen entfernen.


Gruß
Gunter
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Windows 7 Problem

 · 
Gepostet: 14.12.2012 - 22:06 Uhr  ·  #3
Hi Gunter,

ist alle schon so, wie du geschrieben hast - und nun ?
Berechtigungen auf dem Pfad sind auch gesetzt (Users Vollzugriff).

Gruss
Harry
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Windows 7 Problem

 · 
Gepostet: 14.12.2012 - 22:22 Uhr  ·  #4
Nochmal ich :D - hab grad ein bisschen mit den Einstellungen gespielt. Die Meldung kommt jetzt beim Kompilieren nicht mehr - dafür beim Start von AVRCo (PED32.exe). Auch da hab ich versucht ein bisschen zu "drehn" - leider ohne Erfolg.

Gruss
Harry
Gunter
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt Main / Germany
Beiträge: 1697
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Windows 7 Problem

 · 
Gepostet: 14.12.2012 - 22:29 Uhr  ·  #5
google mal nach der Meldung!
Da kommen (teileweise relativ komplexe) Anleitungen um das UAC selektiv
oder auch global abzuschalten
Thomas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Gera
Alter: 62
Beiträge: 123
Dabei seit: 04 / 2003
Betreff:

Re: Windows 7 Problem

 · 
Gepostet: 15.12.2012 - 09:32 Uhr  ·  #6
Hi Harry,

bei mir (Win 7 64bit) kam die Meldung auch jedes Mal bein kompilieren.
Seitdem ich für "AVRco.exe" in den Eigenschaften den Kompatibilitätsmodus auf "Windows Vista (Service Pack 2)" gesetzt habe, ist Ruhe. Allerdings muss man nach jedem Update den Kompatibilitätsmodus neu setzen.

Gruß
Thomas
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Windows 7 Problem

 · 
Gepostet: 15.12.2012 - 16:59 Uhr  ·  #7
Hi Thomas und Gunter,

Thomas das wars - jetzt meckert er nicht mehr :love: . Hab aber die PED32 in den Kompatibilitätsmodus von Vista gesetzt. DANKE

Gruss
Harry
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Windows 7 Problem

 · 
Gepostet: 15.12.2012 - 21:21 Uhr  ·  #8
Hallo Thomas und Gunter,

könnten ihr diesen Vorgang mal internaionalisieren (in englisch) hier posten?
Unsere User wären da wahrscheinlich sehr dankbar. WIN8 sucks. :rolleyes: :irre: :steinigung:
rolf
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 8 · Cache Hits: 14   130   144 · Page-Gen-Time: 0.023337s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI