Modbus RTU und Timeout / Gültigkeit

pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Modbus RTU und Timeout / Gültigkeit

 · 
Gepostet: 30.12.2012 - 00:59 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,

mal eine Frage ich habe gerade mein Diagnose-Tool für unser CAT3-Schild fertig gestellt (siehe Bild), dabei bin ich über folgendes gestoßen:

Mit diesen Tool können unsere Kunden auf die einzelnen Schilder per Adresse gehen und diese einzeln überprüfen, updaten..... unter anderen können Sie die Steuerrelais von der Ferne aus ansteuern.

Mein Tool arbeitet als "Modbus-Master RTU", wenn jetzt Jemand ein Steuerrelais über das Tool ansteuert und dann einfach die Verbindung beendet, bleibt das Relais angezogen, bis zum Reset oder erneutes Verbinden und manuelles rückstellen.

Da ich schon viele Jahre mit Modbus-RTU arbeite, kenn ich das aus der Industrie so, das man ein Timeout auf dem Modbus-Slave vorgeben kann, sobald dieser abläuft (Unterbrechung der Verbindung, toter Master usw.) werden alle Modbus-Eingangswerte auf 0 geschrieben. So soll ein weiterlaufen von Motoren usw. unterbunden werden.

Gibt es so eine Einstellung für den Modbustreiber? Ich habe im Handbuch nichts gefunden.
Wenn nicht ist das nicht schlimm, dann kann ich das zu Fuss mit AVRco machen, ist nur eine Frage.

Gruss
Thorsten
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Modbus RTU und Timeout / Gültigkeit

 · 
Gepostet: 30.12.2012 - 14:53 Uhr  ·  #2
Hallo Thorsten,
solch ein TimeOut ist sehr von der Applikation abhängig.
Es gibt daher im Treiber keines, da auch nicht klar ist was genau geschehen muss in diesem Fall.
Die Applikation muss das leider selbst behandeln.

rolf
Avra
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Belgrade, Serbia
Alter: 54
Homepage: rs.linkedin.com/in…
Beiträge: 653
Dabei seit: 07 / 2002
Betreff:

Re: Modbus RTU und Timeout / Gültigkeit

 · 
Gepostet: 30.12.2012 - 15:38 Uhr  ·  #3
You can create a pseudo timer in a systick which is reset by MODBUS communication, and which can set wanted outputs if there is no communication for specified number of seconds.
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Modbus RTU und Timeout / Gültigkeit

 · 
Gepostet: 30.12.2012 - 20:25 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Avra

You can create a pseudo timer in a systick which is reset by MODBUS communication, and which can set wanted outputs if there is no communication for specified number of seconds.

Hello Avra,
Hello Rolf,

ok, it's no Problem. It was only a question :)

By the way, does the driver support Modbus-Commands with the Broadcast Adress "0" ?
I can't find anything about this in the Doku.

bye
Thorsten
Avra
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Belgrade, Serbia
Alter: 54
Homepage: rs.linkedin.com/in…
Beiträge: 653
Dabei seit: 07 / 2002
Betreff:

Re: Modbus RTU und Timeout / Gültigkeit

 · 
Gepostet: 05.01.2013 - 13:58 Uhr  ·  #5
I remember implementing it (AVR should accept commands without reply), but I will not be able to check it for a while because I do not have access to my pc. You can check it very quickly if you want to by single broadcast write that you check afterwards.
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Modbus RTU und Timeout / Gültigkeit

 · 
Gepostet: 06.01.2013 - 20:20 Uhr  ·  #6
Hello Avra.
Zitat geschrieben von Avra

I remember implementing it (AVR should accept commands without reply), but I will not be able to check it for a while because I do not have access to my pc. You can check it very quickly if you want to by single broadcast write that you check afterwards.


Yes, it works fine with "Write multi. Register", perfect :) Nice Driver.

Has anyone test the WizNet-Chip with Modbus-UDP?

Bye
Thorsten
Avra
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Belgrade, Serbia
Alter: 54
Homepage: rs.linkedin.com/in…
Beiträge: 653
Dabei seit: 07 / 2002
Betreff:

Re: Modbus RTU und Timeout / Gültigkeit

 · 
Gepostet: 08.01.2013 - 09:39 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von pvs-deck

Has anyone test the WizNet-Chip with Modbus-UDP?

Although AvrCo only solution would be best, so far I had success with some MOXA MODBUS-RTU to MODBUS-TCP converters as a quick solution. After a five minute setup I had it up and running, and it gave me no headaches in an industrial 24/7 environment. I can not remember if it was also able to provide MODBUS-UDP besides MODBUS-TCP.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 8 · Cache Hits: 14   115   129 · Page-Gen-Time: 0.020328s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI