F16_CheckDisk

Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

F16_CheckDisk

 · 
Gepostet: 03.08.2013 - 11:21 Uhr  ·  #1
Hallo @ all,

ich habe eine Schaltung von 2010 und habe das Programm aktuell ein bisschen geändert. Nun funktioniert die SD-Karte nicht mehr. Die Karte selber ist in Ordnung (im PC) und ein F16_CheckDisk liefert mir ein "false" zurück. Im Manual heißt es
Zitat
Function F16_CheckDisk : boolean; Prüft das Vorhandensein eines Mediums im Drive und ob dieses „ready“ ist. Diese Funktion kann jederzeit ausgeführt werden.


Was könnte die genaue Ursache sein ? Wo könnte ich anfangen zu suchen ? F16_DiskInit funktioniert. Ab wann wird tatsächlich auf die Karte zugegriffen ?

Gruss
Harry
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: F16_CheckDisk

 · 
Gepostet: 03.08.2013 - 12:56 Uhr  ·  #2
Hi Harry,
welchen FAT Treiber ? FAT16 alt oder den neuen FAT16_32
SD Karte formiert in welchen Format ?

Ich kann das alles schlecht sehen von hier :-?

Gruß
miparo
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: F16_CheckDisk

 · 
Gepostet: 03.08.2013 - 14:03 Uhr  ·  #3
Hi miparo,

danke für das nette Telefonat. FAT16_32 geht auch nicht und auch das Original-hex-File von 2010 nicht. Ich werde wohl mal mein vorhandenes Messequipment auspacken müssen. Egal ob uSD-Sockel oder Controller: beides schlecht tauschbar :(

Gruss
Harry
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: F16_CheckDisk

 · 
Gepostet: 03.08.2013 - 14:32 Uhr  ·  #4
Hi miparo,

ich bin sowas von doof :( ......... na kommst drauf ? Ne wie auch :D Meine SD hängt auf Port C und da ist auch ........ genau JTAG. Aua ! JTAG disabled und es geht. Ich bin allerdings noch nicht drauf gekommen, wieso in meinem Original-Verzeichnis JTAG ebenfalls enabled ist und es bis heute nicht aufgefallen ist.

Ich hab gleich noch auf FAT32 umgestellt und das ist wirklich viel, viel schneller. Großes Lob !

Auch konnte ich erstmals den Optimizer einsetzen und auch hier echt klasse: 34% gespart. Im Einsatz ein Mega644, serielle Schnittstelle (GPS), SPI via Hardware (Display DOG-M128) und Software (SD-Karte), Tastaturtreiber.

Gruss
Harry
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: F16_CheckDisk

 · 
Gepostet: 03.08.2013 - 16:05 Uhr  ·  #5
Freut mich. Sowas passiert jedem mal :)

Die beiden FAT Treiber unterscheiden sich nur im GetDiskFree Result. Der alte liefert hier in Bytes und der neue in kB wegen der Größe, ansonsten sind die ja kompatibel.
Für 3-4kB mehr Code erhält man dann doppelten bis viefachen Speed.

Zitat
Großes Lob !

Bekommt man ja selten. Danke. :love10:

Schönes Wochenende noch.

miparo
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 8 · Cache Hits: 14   94   108 · Page-Gen-Time: 0.023847s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI