Genaue RTC u XMega

ext32kHz und 32Mhz CPU clock

RichardT
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 57
Beiträge: 19
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Genaue RTC u XMega

 · 
Gepostet: 24.01.2014 - 20:47 Uhr  ·  #1
Problem mit genauer RTC

Suche Hilfe eine genaue Uhr mit XMega A4 und 32MHz CPU clock zu implementieren.
Frage: Wie kann man eine "CPU clock rate" von 32MHz und genaue 32,867 kHz hinbekommen?
Ich brauche eine genaue Uhr (über mehrere Monate) und ausserdem hohen Clock speed. Habe osctype: extXTal(16 MHz Kristall), int32Mhz mit Systick = 10msec,adj sch :aerger: on probiert. Viel zu ungenau. :aerger:

???

Danke
Richard
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Genaue RTC u XMega

 · 
Gepostet: 24.01.2014 - 21:10 Uhr  ·  #2
Hallo Richard,

was spricht gegen eine externe RTC über SPI oder I2C ?

Gruss
Harry

[Edit] .... und was verstehst du unter "genau" ?
RichardT
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 57
Beiträge: 19
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Genaue RTC u XMega

 · 
Gepostet: 25.01.2014 - 21:41 Uhr  ·  #3
Danke Harry

Hab nochmals nachgelesen. Laut Atmel sollte eine 2- oder 32MHz clock möglich sein die dann von einer 32kHz clock kalibriert wird via DFLL. d.h. man hat dann beides 32Mhz CPU clock und 32,786kHz RTC source ??

Siehe: AVR1003: Using the XMEGA™ Clock System:
"The XMEGA Clock System provides two Digital Frequency-locked Loops (DFLLs),
one for the 2 MHz RC oscillator and one for the 32 MHz ring oscillator. The DFLLs
can be configured individually to use either the internal 32 kHz RC oscillator or an
external 32 kHz watch crystal as a reference for the calibration process.
"

Nun weiss ich nur nicht ob sowas schon in AVRCo implementiert ist ??? Rolf? Der compiler gibt Error Message: "Not implemented yet"

P.S. Hab leider schon ein paar PCBs angefertigt, dachte das mit der RTC macht der XMega per eigener Harware. Evtl muss ich halt ein Signal extern rein-füttern.

"Genau", heisst weniger als 1 Minute im Monat

Grüsse
Richard
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Genaue RTC u XMega

 · 
Gepostet: 26.01.2014 - 13:10 Uhr  ·  #4
Hallo Richard,

sorry, ich habe mich noch nicht weiter mit einer exakten RTC beim XMega beschäftigt.
Ich würde das auch nicht mit einem "echten" Quarz realisieren. Ist für eine genaue RTC
doch zu ungenau, Temperaturgang, Bürde Kapazität etc.

Für ganz präzise RTCs sollte man einen externen Chip mit eingebautem Uhrenquarz
benutzen. Dieser ist factory calibrated und temperatur und spannungs kalibriert.

rolf
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 8 · Cache Hits: 14   81   95 · Page-Gen-Time: 0.011945s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI