Kleine Z-Achse gesucht

pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Kleine Z-Achse gesucht

 · 
Gepostet: 27.02.2014 - 15:23 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,

ich muss etwas an meinem Bestückungskopf vom SMD-Automaten nachrüsten, es geht um das aufbringen von Klebepunkten.

Vielleicht hat einer von euch eine Idee, ich muss ca. 10-12cm in der Z-Achse verfahren,
damit die Dispensereinheit nicht beim normalen bestücken irgendwo im Weg ist.

Der erste Gedanke war eine pneumatik Achse. Problem ist die genaue Positionierung des Endpunktes. Ich denke eine kleine Achse mit Stepper ist hier evtl. die bessere und schnellere Lösung, da kann ich schnell anffahren und vor dem Ende langsam ausbremsen.
Nullpunkt kann ich mit einen kleinen Taster fahren und vermessen.

Aber ich suche eine wirklich kleine Kompakte und vor allem leichte Z-Einheit
(am besten fertig ;) ) Kleinere Teile und Anbauzubehör kann ich mir als Alu fräßen lassen.

Hat Jemand eine Idee

Gruss
Thorsten
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Kleine Z-Achse gesucht

 · 
Gepostet: 27.02.2014 - 16:12 Uhr  ·  #2
Hi Thorsten,

wenn du die Möglichkeit hast was aus Alu fräsen zu lassen, dann bau dir das Ding doch selber. Ich hab meine ganze Fräsmaschine selber konstruiert.
Das ist kein Hexenwerk ;) .... laß mal überlegen ..... das sollte mit minimal 3 Teilen erledigt sein: Halter für Führung/Spindel oben und unten und der Spindelmutterhalter (quasi das Teil das fest ist). Es bewegt sich dann die Führung und die Spindel komplett rauf/runter. Der Motor wird mitbewegt.

Wie stabil soll das denn sein bzw. welches Gewicht willst du heben ?

Gruss
Harry
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Kleine Z-Achse gesucht

 · 
Gepostet: 27.02.2014 - 20:10 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Harry

Hi Thorsten,

wenn du die Möglichkeit hast was aus Alu fräsen zu lassen, dann bau dir das Ding doch selber. Ich hab meine ganze Fräsmaschine selber konstruiert.
Das ist kein Hexenwerk ;) .... laß mal überlegen ..... das sollte mit minimal 3 Teilen erledigt sein: Halter für Führung/Spindel oben und unten und der Spindelmutterhalter (quasi das Teil das fest ist). Es bewegt sich dann die Führung und die Spindel komplett rauf/runter. Der Motor wird mitbewegt.

Wie stabil soll das denn sein bzw. welches Gewicht willst du heben ?

Gruss
Harry

Hallo Harry,

die Dispensereinheit selbst ist recht leicht ca. 100-200g.
Die Achse muss das ganze genau aufnehmen! Das problem ist, der Bestückungsautomat macht im Vollspeed über 2000 Bauteile/h. Das Ding verfährt ca. x:1,6m und y:0,8m

Ich habe Angst, wenn ich da zu viel Gewicht drauf packe könnte es durch die Beschleunigung und abbremsen zu Problemen kommen (Ausrichtung). Deswegen suche ich eine Möglichkeit unter 500g für die Einheit zu bleiben :)

Ich würde halt gerne ohne viel Aufwand eine fertige Achse reinschrauben, ich finde aber immer nur die Achsen für die CNC-Maschinen. Die müssen aber wegen den Fräßmotoren mehr aushalten, deswegen schwerer und Stabiler.

Gruß
Thorsten
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Kleine Z-Achse gesucht

 · 
Gepostet: 27.02.2014 - 20:42 Uhr  ·  #4
Hi Thorsten,

ich würde unterstützte Achsen verwenden wie z.B. die hier .... natürlich dünner und je nach Anforderung eine 8er Trapez- oder Kugelumlaufspindel.

Gruss
Harry
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Kleine Z-Achse gesucht

 · 
Gepostet: 27.02.2014 - 20:53 Uhr  ·  #5
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Kleine Z-Achse gesucht

 · 
Gepostet: 01.03.2014 - 17:19 Uhr  ·  #6
Hi,
und für die Spindel bietet sich evtl. eine von IGUS an.
Voll Kunststoff aber fast reibungs= und verschleissfrei. Trapez und Rundgewinde.
Kugelgewinde Antriebe sind halt eine Kostenfrage...
rolf
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 8 · Cache Hits: 14   109   123 · Page-Gen-Time: 0.016688s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI