Hallo rolf,
Hallo miparo,
Ich würde gerne für meine aktuelle Leiterplatte auf den WIZNET-Chip 5500 wechseln, da dieser im SPI deutlich mehr DAMPF hat
Bis 80MHz im SPI
Da ich den AVRco Treiber nicht selbst anpassen kann (kein Code), müsste hier eine kleine Anpassung im Speichermanagement gemacht werden. Auch unterstützt der 5500 Chip bis zu 8 Verbindungen gleichzeitig. Durch sein kompaktes Gehäuse lässt er sich auch gut verarbeiten
Besteht da irgendwie in den nächsten Monaten die Möglichkeit?
ich würde euch auch ein entsprechendes Modul zum Test zukommen lassen.
Gruß
Thorsten
Hallo miparo,
Ich würde gerne für meine aktuelle Leiterplatte auf den WIZNET-Chip 5500 wechseln, da dieser im SPI deutlich mehr DAMPF hat


Da ich den AVRco Treiber nicht selbst anpassen kann (kein Code), müsste hier eine kleine Anpassung im Speichermanagement gemacht werden. Auch unterstützt der 5500 Chip bis zu 8 Verbindungen gleichzeitig. Durch sein kompaktes Gehäuse lässt er sich auch gut verarbeiten

Besteht da irgendwie in den nächsten Monaten die Möglichkeit?
ich würde euch auch ein entsprechendes Modul zum Test zukommen lassen.
Gruß
Thorsten