SetSerbaud geht nicht über 300000

Lschreyer
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 527
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

SetSerbaud geht nicht über 300000

 · 
Gepostet: 04.05.2014 - 21:24 Uhr  ·  #1
Ich versuche für einen Xmega die Baudrate in der Software auf 321500 zu setzen, der Compiler meint aber, das ginge nicht über 300.000

Kann ich das irgendwie umgehen? Mit dem Atmega un Serbaud() ging es noch.

Louis
Thomas.AC
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 44
Beiträge: 308
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Re: SetSerbaud geht nicht über 300000

 · 
Gepostet: 09.05.2014 - 11:39 Uhr  ·  #2
Hallo,
wieso Serbaud() nicht funktioniert weiß ich auch nicht.
Als Workaround kann man die Peripherieregister vielleicht direkt beschreiben.

USARTC0BAUDCTRLA und USARTC0BAUDCTRLB für USARTC0.
USARTC1BAUDCTRLA und USARTC1BAUDCTRLB für USARTC1.
usw.

Gruß
Thomas.AC
Lschreyer
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 527
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: SetSerbaud geht nicht über 300000

 · 
Gepostet: 09.05.2014 - 16:20 Uhr  ·  #3
Danke, ich denke das ist der einzige Weg dahin, ist wohl ein Höchstwert der im Compiler so festgelegt ist.
Vielleicht kann der in einer nächsten Version wieder hoch gesetzt werden.

Louis
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: SetSerbaud geht nicht über 300000

 · 
Gepostet: 09.05.2014 - 19:31 Uhr  ·  #4
@all,

die aktuelle Version geht jetzt bis zu 1Mbd.

rolf
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 8 · Cache Hits: 14   82   96 · Page-Gen-Time: 0.022491s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI