Konstante von records mit Arrays

Thomas.AC
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 44
Beiträge: 308
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Konstante von records mit Arrays

 · 
Gepostet: 14.05.2014 - 09:21 Uhr  ·  #1
Hallo,

Wieso lassen sich keine Konstanten von records erstellen, in denen Arrays deklariert sind?

Gruß

Thomas
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Konstante von records mit Arrays

 · 
Gepostet: 14.05.2014 - 12:52 Uhr  ·  #2
Hallo Thomas,

ein solches Konstrukt ist extrem schwierig im Compiler zu realisieren und ist
irgendwann einmal in ferner Zukunft vorgesehen. Es bleibt ja nicht dabei,
nicht nur das Flash muss das beherrschen sonden auch das EEprom und in ähnlicher
Art auch das RAM. Dazu kommt noch die Interpretation im SIM/ICE.
Eine Sysiphus Arbeit. Ich denke es gibt da wichtigeres noch zu tun. Sorry.

rolf
Thomas.AC
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 44
Beiträge: 308
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Re: Konstante von records mit Arrays

 · 
Gepostet: 14.05.2014 - 13:54 Uhr  ·  #3
Genau, ich hätte gerne Typen dieser Art als structconst im EEPROM liegen.
fällt Ihnen ein cleverer Workaround ein?
Meiner ist, dass ich stattdessen EEPROM-Variablen verwende und diese im code initialisiere (flashverbrauch).

Wenn nicht, dann nicht.

Gruß
Thomas
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Konstante von records mit Arrays

 · 
Gepostet: 14.05.2014 - 14:28 Uhr  ·  #4
Hallo Thomas,
wird sicher noch kommen.

Aber z.Zt. haben wir diverse Treiber in der Pipeline (höhere Priotiräten):
Flash Downloader als DLL zur Einbindung in eigene PC Applikationen
TiWI WLan Treiber Support
Erweitertet WizNet Treiber
EVE Graphic Treiber für FT800 mit Wysiwg Designer

Alles dicke Brocken die das Leben sehr erleichtern werden.

rolf
Thomas.AC
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 44
Beiträge: 308
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Re: Konstante von records mit Arrays

 · 
Gepostet: 15.05.2014 - 12:10 Uhr  ·  #5
Vielen Dank Rolf für die Hintergrundinformationen,
ich kann gut nachvollziehen, dass Sie andere Bereiche höher priorisieren.

Ich behelfe mich mittlerweile mit einem Bytearray als structconst im EEPROM und einem Variablen overlay. Das funktioniert gut ohne code-Verbrauch.


Code

{$EEPROM}
structconst EE_FahrradDATA : Array[0..sizeOf(tFahrrad)-Word(1)] of byte = (1,1);
var EE_Fahrrad[@EE_FahrradDATA] : tFahrrad;


Gruß
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 14 · Cache Hits: 14   96   110 · Page-Gen-Time: 0.067611s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI