Multilanguage Tool für Delphi

pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1343
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Multilanguage Tool für Delphi

 · 
Gepostet: 13.07.2014 - 20:03 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,

ich muss unser aktuelles Config-Tool in 4 Sprachen erstellen:
1. Deutsch
2. English
3. Französisch
4- Spanisch

Das Resourcen Tool vom Delphi-Radstudio finde ich sehr umständlich, hat Jemand von euch schon mal ein gutes Tool genutzt?

Wichtig ist für mich, das ich eine Datei oder ein passendes Programm dabei habe, das ich an einen Übersetzer weitergeben kann, damit er dies direkt bearbeiten kann.

Das Programm darf natürlich auch was kosten wenn es gut ist.

Habt ihr schon mal etwas passendes unter Delphi genutzt?

Gruß
PVS-Deck
ThomasW69
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Multilanguage Tool für Delphi

 · 
Gepostet: 14.07.2014 - 08:39 Uhr  ·  #2
Also wir verwenden für die Mehrsprachigkeit die TSiLang Suite
http://www.tsilang.de/

Da kommt einfach auf jedes Formular eine Komponente mit drauf, die dann die Übersetzungsarbeit leistet. Es lassen soch alle Strings und Properties Übersetzen. Sprachumschaltungen zur Runtime sind natürlich absolut keine Problem. Auch eine Formularanpassung ist moglich, da ja arabisch zum beispiel von rechts nach links gelesen wird. Ebenso lassen sich die Breiten von Eingabefeldern sprachabhängig anlassen.
Die Übersetzungen können entweder direkt im Formular gespeichert werden (ohne externe Dateien), oder extern in einer Sprachdatei. Die kann man dann sdem übersetzer geben und hinterher einfach laden.

Meiner Meinung nach das Beste und flexibelste was man aktuell für Delphi bekommen kann.

Gruß
Thomas
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1343
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Multilanguage Tool für Delphi

 · 
Gepostet: 14.07.2014 - 09:48 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von ThomasW69

Also wir verwenden für die Mehrsprachigkeit die TSiLang Suite
http://www.tsilang.de/

Da kommt einfach auf jedes Formular eine Komponente mit drauf, die dann die Übersetzungsarbeit leistet. Es lassen soch alle Strings und Properties Übersetzen. Sprachumschaltungen zur Runtime sind natürlich absolut keine Problem. Auch eine Formularanpassung ist moglich, da ja arabisch zum beispiel von rechts nach links gelesen wird. Ebenso lassen sich die Breiten von Eingabefeldern sprachabhängig anlassen.
Die Übersetzungen können entweder direkt im Formular gespeichert werden (ohne externe Dateien), oder extern in einer Sprachdatei. Die kann man dann sdem übersetzer geben und hinterher einfach laden.

Meiner Meinung nach das Beste und flexibelste was man aktuell für Delphi bekommen kann.

Gruß
Thomas


Hallo Thomas,

danke für die Info. Das hört sich gut an. Ich schaue es mir mal an, Super.

Gruss
pvs-deck
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1343
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Multilanguage Tool für Delphi

 · 
Gepostet: 14.07.2014 - 14:51 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von ThomasW69

Also wir verwenden für die Mehrsprachigkeit die TSiLang Suite
http://www.tsilang.de/
....
Meiner Meinung nach das Beste und flexibelste was man aktuell für Delphi bekommen kann.

Gruß
Thomas


Hallo Thomas,
sieht super aus, habs gerade gekauft ;)

Gruß
pvs-deck
Avra
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Belgrade, Serbia
Alter: 54
Homepage: rs.linkedin.com/in…
Beiträge: 653
Dabei seit: 07 / 2002
Betreff:

Re: Multilanguage Tool für Delphi

 · 
Gepostet: 15.07.2014 - 23:09 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von ThomasW69
Meiner Meinung nach das Beste und flexibelste was man aktuell für Delphi bekommen kann.

+1 for TsiLang. It is the best multi language suite for Delphi. :gut:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 8 · Cache Hits: 14   92   106 · Page-Gen-Time: 0.016052s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI