Eeprom-Daten aus Datei flashen

Lschreyer
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 527
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Eeprom-Daten aus Datei flashen

 · 
Gepostet: 19.08.2014 - 14:52 Uhr  ·  #1
Mir war so als gäbe es einen Befehl mit dem man EEPROM-Inhalte aus einer Datei beim Flashen mit in den Controller schreiben kann, so dass sich dort gleich sinnvolle Dinge befinden.

Ich habe mir dazu von den Inhalt des EEproms in eine eep.hex Datei gespeichert.
Wie gebe ich sie an dass sie beim Flashen mit rein geschrieben wird?
Ich habe das Handbuch durchsucht, konnte aber leider nichts finden.

Louis
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Eeprom-Daten aus Datei flashen

 · 
Gepostet: 19.08.2014 - 16:42 Uhr  ·  #2
Hi Louis,
Zitat

dort gleich sinnvolle Dinge befinden


dann haben die doch eine Struktur und werden im Main Prog initiliasiert ?
Code

{$EEPROM}
structconst
  eBB       : byte   = $BB;
  eWW       : word   = $5678;
  eSt       : string = 'EEstring';


miparo
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Eeprom-Daten aus Datei flashen

 · 
Gepostet: 19.08.2014 - 17:00 Uhr  ·  #3
Hast du das Flashen des EEPROMs in der Programmeroptions überhaupt aktiviert ?
Lschreyer
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 527
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Eeprom-Daten aus Datei flashen

 · 
Gepostet: 19.08.2014 - 17:12 Uhr  ·  #4
@Harry: Ja, es ist ja alles da, ich möchte nur dort sinnige Werte hineinschreiben


Das gezeigte geht bei mir nicht, wird vom Compiler abgelehnt.

Dann würden ja auch die Werte bei jedem Start so initialisiert, ich möchte es nur 1x bei der Programmierung, danach sollen die Werte immer so bleiben wie sie gerade im eeprom gespeichert sind.

Momentan rufe ich nach der Programmierung eine Reset-Routine auf die das erledigt. Das wollte ich mir ersparen.
Louis
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Eeprom-Daten aus Datei flashen

 · 
Gepostet: 19.08.2014 - 17:51 Uhr  ·  #5
Dann lege dir doch ein isFirstStart ins EEprom und wenn True initialisiere deine Eeeprom Werte und setzt das isFirstTrue zurück. Fertig

und im define oben
Code

Define_Fuses
  ProgEEprom             = true;


miparo
Harald_K
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Eeprom-Daten aus Datei flashen

 · 
Gepostet: 19.08.2014 - 17:56 Uhr  ·  #6
also mein - zugegeben etwas antikes - AVR-ISPV.24-System hat zum Programmieren eine
xxx.ispe - Datei.
das xxx entspricht dem Projektnamen.

da stehen diverse Einträge drin, unter anderem in der Rubrik
[Files]
sowas wie
EEprom=xxx.eep

hierbei ist xxx wieder der projektname.

ggf. einfach mal ein Testprojekt mit EEPROM-Konstanten erzeugen und gucken was da bei deiner Programmerversion drinstehen muß.

Allerdings wird das dann auch bei jedem programmieren ins EEPROM geschrieben.
Lschreyer
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 527
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Eeprom-Daten aus Datei flashen

 · 
Gepostet: 19.08.2014 - 17:58 Uhr  ·  #7
@Miparo, so werde ich es wohl machen, ist vielleicht sogar besser weil sich Änderungen leichter durchführen lassen.

Mir war nur so als hätte ich irgendwo gelesen, dass man das aus einer Datei reinschreiben kann. Habe ich mich wohl geirrt.
Harald_K könnte es gefunden habe, werde das mal ausprobieren. Danke für den Hinweis!
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Eeprom-Daten aus Datei flashen

 · 
Gepostet: 19.08.2014 - 18:26 Uhr  ·  #8
So sollte man es machen :)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   139   153 · Page-Gen-Time: 0.03282s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI