Reset bei PCA9555PW

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Reset bei PCA9555PW

 · 
Gepostet: 21.04.2015 - 08:20 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,

gibt es eine einfache Möglichkeit den PCA9555 I2c zu reseten, wenn der sich verabschiedet hat?
Der Software-Reset geht dann nicht mehr.

Oder bleibt da nur der Poweron-Reset ?

Dazu müsste ich dann die 5V/3v3 vom IC trennen.

Gruß
Thorsten Deck
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Reset bei PCA9555PW

 · 
Gepostet: 21.04.2015 - 11:33 Uhr  ·  #2
Hallo Thorsten,

die 9554/9555 haben noch ein paar kleine Krankheiten.
Ich nehme in letzter Zeit lieber die Texas Teile. Null Problemo.

rolf
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Reset bei PCA9555PW

 · 
Gepostet: 21.04.2015 - 12:21 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von rh

Hallo Thorsten,

die 9554/9555 haben noch ein paar kleine Krankheiten.
Ich nehme in letzter Zeit lieber die Texas Teile. Null Problemo.

rolf


Hallo Rolf,

hast Du da die Nummer/Typ greifbar? Evtl. ist das ein Lösungsansatz :)

Oder sind das die gleichen von TI (PCA9555), die scheinen wohl etwas mehr EMV-Tests gemacht zu haben (lt. Datenblatt) :)

Gruß
Thorsten
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Reset bei PCA9555PW

 · 
Gepostet: 21.04.2015 - 17:42 Uhr  ·  #4
Hallo Thorsten,

ich benutze jetzt den TCA6424.
Hat zwar 3x 8bit Ports. Macht aber genau das was er soll.

rolf
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Reset bei PCA9555PW

 · 
Gepostet: 11.05.2016 - 07:50 Uhr  ·  #5
Hallo rolf,

bevor ich jetzt das Design komplett überarbeite. Mir ist ein Verhalten aufgefallen, evtl. kannst Du mir das erklären.

Normalerweise macht der PCA9555PW ein Power-On-Reset oder man kann es per Software machen.

Mein Problem beim EMV-Test (Überschlag-Test) war, das sich die Kommunikation zwischen CPU und PCA9555 aufgehängt hat, es gab kein I2CStat() mehr. Jetzt wollte ich erst auf einen I2C-Treiber wechseln, der einen Reset-Pin hat.

Wenn ich aber beim aufgehängten Status einen XMEGA-Reset (Software oder Hardware) mache, läuft die Kommunikation sofort wieder. Ohne den PowerOnReset des PCA9555.

Deswegen glaube ich das Problem liegt gar nicht am PCA9555 sondern irgendwie am Treiber/XMEGA. Kann ich diesen Treiber-InitProcess irgendwie manuell anstoßen? Ich glaube dadruch könnte ich das ganze wieder zum leben erwecken, ohne das Design der Erweiterungskarten zu ändern.

Gruß
Thorsten
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Reset bei PCA9555PW

 · 
Gepostet: 11.05.2016 - 14:55 Uhr  ·  #6
Hallo Thorsten,

das lässt sich vermutlich relativ einfach lösen:
den Block mit der Überschrift
"; >> TWIPORTxx Init <<"
aus dem ASM File herauskopieren und eine eigene Procedur daraus herstellen.
Diese kann dann von der App aufgerufen werden. Voraussetzung dafür ist
allerdings dass sich die interne TWI Hardware nicht komplett aufgehängt hat.

rolf
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Reset bei PCA9555PW

 · 
Gepostet: 12.05.2016 - 10:36 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von rh

Voraussetzung dafür ist
allerdings dass sich die interne TWI Hardware nicht komplett aufgehängt hat.


Hallo rolf,

das ist jetzt natürlich die Frage ??

Ich teste es mal mit einem Piezo Element vom Feuerzeug, evtl. bekomme ich den Fehler hin und kann es mal testen.

Gruß
Thorsten
Harald_K
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Reset bei PCA9555PW

 · 
Gepostet: 12.05.2016 - 20:55 Uhr  ·  #8
na wenn man den TWI-Init-Teil aus der system.reset-Routine nimmt sollte es doch passen.

ggf. müßte man vorher sich die Reset-Werte aller TWI-Register aus dem Prozessordatenblatt holen und die dann reinschreiben, dann die TWI-Init-Sequenz ... dann sollte das doch funzen
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   140   154 · Page-Gen-Time: 0.051679s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI