Xmega, 2x Quadrature Decoder, 2x 32bit Counter über Event System

Mathias
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Weingarten - Baden
Beiträge: 315
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Xmega, 2x Quadrature Decoder, 2x 32bit Counter über Event System

 · 
Gepostet: 23.04.2015 - 12:25 Uhr  ·  #1
Hallo,

Habe ein neues Projekt und bin am überlegen ob ich es mit einem Xmega machen soll.
Habe noch nichts mit Xmega gemacht deshalb fehlt mir die Erfahrung.
Habe dazu folgende Frage.
Ist es möglich zwei Inkrementalencoder an einen ATxmega64A3
anzuschließen und die Pulse mit jeweils zwei kaskadierten Zählern (32bit)
zu zählen?
Die Inkrementalencoder haben 3000 Impulse pro Sek. Also nichts bewegendes.
Habe mal soweit ich es konnte recherchiert.
Habe geguckt nach 2 "Quadrature Decoder", müßte gehen.
Über das "Event System" die Counter fütteren, müßte gehen.
Nur jeweils zwei Counter in Reihe zu 32bit übers "Event System" schalten mit 2 "Quadrature Decoder"? Das hab ich nicht rausgekriegt.
Hat jemand Ahnung und kann mir sagen ob das geht?

http://www.atmel.com/devices/ATXMEGA64A3.aspx?tab=documents

Alles andere ist erstmal nicht so wichtig.

Danke

Gruß
Mathias
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Xmega, 2x Quadrature Decoder, 2x 32bit Counter über Event System

 · 
Gepostet: 23.04.2015 - 14:02 Uhr  ·  #2
Hallo Mathias,

da gibts im AVRco schon ein 2 Kanal QDEC Beispiel für den XMega:
XMega_QDEC

rolf
Mathias
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Weingarten - Baden
Beiträge: 315
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Xmega, 2x Quadrature Decoder, 2x 32bit Counter über Event System

 · 
Gepostet: 23.04.2015 - 15:49 Uhr  ·  #3
Hallo Rolf

wenn Du die Application Note: "AVR1600: Using the XMEGA Quadrature Decoder" meinst, da hab ich schon reingeguckt. Oder meinst Du eine andere?
Bei den Beispielapplikationen in C verstehe ich nicht viel. :aerger:

Zwei 16bit Counter mit zwei "Quadrature Decoder" über das "Event System" zu füttern geht. Ist in Ordnung.
Die Frage ist, packt das "Event System", daß es anstatt den zwei 16 bit Counter zwei 32bit Counter bedienen kann? Also, aus TCD0 und TCD1 einen 32bit und aus TCE0 und TCE1 einen 32bit Counter kakadieren?
Einer geht, aber zwei? Das blicke ich nicht.
Und wenn ja, wie?

Danke
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Xmega, 2x Quadrature Decoder, 2x 32bit Counter über Event System

 · 
Gepostet: 23.04.2015 - 17:59 Uhr  ·  #4
Hallo Mathias,

meine Aussage war:
im AVRco gibt es ein QDEC Demo Programm für den XMega.
Ich sagte nichts von irgendwelchen App notes oder C apps :tanz:

rolf
Mathias
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Weingarten - Baden
Beiträge: 315
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Xmega, 2x Quadrature Decoder, 2x 32bit Counter über Event System

 · 
Gepostet: 23.04.2015 - 21:42 Uhr  ·  #5
Hallo,

danke, alles klar. 😁

Zwei Tage Datenblätter und Applikationen gewälzt ... und vor der Nase ... :anonym:
Naja, aber für umsonst war's auch nicht.

Danke

Gruß
Mathias
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   96   110 · Page-Gen-Time: 0.042524s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI