ADC-Teiler - was ist richtig ?

Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

ADC-Teiler - was ist richtig ?

 · 
Gepostet: 29.08.2015 - 09:25 Uhr  ·  #1
Hallo @ all,

ich habe gerade eine Menge Zeit damit verbracht, Thread-Beiträge über die Berechnung eines ADC-Wertes zu lesen. Ich weiß leider immer noch nicht was richtig ist. Was ist eure Meinung dazu ?

Gegeben ist ein 10-Bit ADC mit einer Referenz-Spannung von 5.00V
Meinung 1: U=ADC-Wert*5.00V/1023
Meinung 2: U=ADC-Wert*5.00V/1024

Ich habe auch Herstellerdatenblätter mal mit der einen, mal mit der anderen Berechnung gesehen.

Eure (begründete) Meinung ?

Gruss
Harry
wom
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ADC-Teiler - was ist richtig ?

 · 
Gepostet: 29.08.2015 - 14:29 Uhr  ·  #2
hallo
ich denke 1023 als Teiler ist Richtig ($000-$3FF). Das ist aber das geringere Problem, wenn die Vref hier nicht extrem stabil ist. Hier geht es um 0,005V

Gruß
Wom
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: ADC-Teiler - was ist richtig ?

 · 
Gepostet: 29.08.2015 - 15:21 Uhr  ·  #3
Hallo wom,

mir geht es nur darum, was mathematisch richtig ist :). Danke.

Harry
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: ADC-Teiler - was ist richtig ?

 · 
Gepostet: 29.08.2015 - 16:36 Uhr  ·  #4
Hallo Harry,

1023 ist korrekt!
1023 ist nominal der max. ausgegebene Wert.
Result: 1023 div 1023 -> 1, x 5V -> 5V

rolf
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   78   92 · Page-Gen-Time: 0.062898s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI