StepPort Treiber Frage

  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

StepPort Treiber Frage

 · 
Gepostet: 18.02.2016 - 10:35 Uhr  ·  #1
Moin, ich habe mal ne kleine Frage zu dem StepPort Treiber.
Hatte erste Tests mit einem XMega (auf A4989) gemacht, und war echt zufrieden mit dem Teil. :-)

Jetzt wollte ich aber für meine 3 Platinen keinen XMega nehmen und habe dafür
den ATMega328p genommen, sollte ja nur eine Serielle und halt der Treiber rein.

Der 328p kann 20Mhz, nur dann kann ich keine StepMaxFreq = 16000; geben.
je höher der Proz. Clock desto kleiner die StepMaxFreq ?
Ich bin jetzt runter auf 8Mhz das ich auf 14000StepMaxFreq komme

Code

Define
  ProcClock       = 8000000;       {Hertz}
  SysTick          = 10;             {msec}
  StackSize       = $0064, iData;
  FrameSize      = $0064, iData;

  
  StepMinFreq    = 100;
  StepMaxFreq   = 14000;
  StepType        = UserPort;
  StepPort         = PortB.0, PortD.4;   



Ich verstehe das nicht, könnte mir das bitte jmd erklären ? was legt denn der Treiber für eine
Tab. im Ram ab ? der Proz ist voll bis oben hin ?


Gruß Frank
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 987
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: StepPort Treiber Frage

 · 
Gepostet: 18.02.2016 - 11:51 Uhr  ·  #2
Moin Frank,
was für ein Rückschritt!

Da 328 hat zuwenig ROM, da passt die Lookup Tabelle nicht rein.
Schau mal im ASM nach SYSTEM.AccTab:

Steht doch auch als Error Meldung im PED ?

Gruß
miparo
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: StepPort Treiber Frage

 · 
Gepostet: 18.02.2016 - 13:04 Uhr  ·  #3
Moin miparo,

Meldung im PED ->
internal assembler error 18999

vllt baut ja Rolf eine andere Meldung ein
internal assembler error (Nimm ein anständigen Xmega) loooooool



PS.
Das schaue ich mir gleich mal an.
ASM nach SYSTEM.AccTab:




Gruß Frank
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 987
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: StepPort Treiber Frage

 · 
Gepostet: 18.02.2016 - 13:31 Uhr  ·  #4
Das ist die Meldung vom Assembler.

Im PED steht aber :
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: StepPort Treiber Frage

 · 
Gepostet: 18.02.2016 - 13:52 Uhr  ·  #5
Hallo Frank,

wie Miparo schon sagte die Lookup Table wird zu gross.
Diese Grösse wird bestimmt von Start-Frequenz und End-Frequenz.
Je grösser diese Differenz, desto grösser die Tabelle.

Um eine feine Stufung beim Beschleunigen und Bremsen zu erhalten
muss diese Tabelle halt auch feinstufig ausgeführt sein.

rolf
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: StepPort Treiber Frage

 · 
Gepostet: 18.02.2016 - 14:18 Uhr  ·  #6
Vielen Dank für die Antworten,

PS.
jetzt kommt ein Xmega rein...




Gruß Frank
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: StepPort Treiber Frage

 · 
Gepostet: 18.02.2016 - 21:00 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von rh

Hallo Frank,
wie Miparo schon sagte die Lookup Table wird zu gross.
Diese Grösse wird bestimmt von Start-Frequenz und End-Frequenz.
Je grösser diese Differenz, desto grösser die Tabelle.
rolf


Sorry hier muss ich doch noma was fragen.

<<Diese Grösse wird bestimmt von Start-Frequenz und End-Frequenz.>>
Das verstehe ich soweit.


Aber was hat das mit dem Proz. Clock zu tun ?
Ich versuche gerade ein Demo zu Kompilieren mit einen Xmega32A4
Sieht besser aus als mit dem mega328p, nur wenn ich mit der Clock höher gehe
ist das Ram voll.

Bei dem Xmega 32Mhz eingestellt, ist mein ram bis 0x5780 voll


Gruß Frank
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: StepPort Treiber Frage

 · 
Gepostet: 18.02.2016 - 21:16 Uhr  ·  #8
Hallo Frank,

das hat wohl mit der Timer Auflösung zu tun, denke ich.
Ist schon ca. 20 Jahre her. Aber es dürfte alles seine Richtigkeit haben.

rolf
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   141   155 · Page-Gen-Time: 0.050832s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI