wzResumeReceive (WizNet)

rage
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 65
Homepage: processanalytik.de
Beiträge: 237
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

wzResumeReceive (WizNet)

 · 
Gepostet: 06.03.2017 - 16:14 Uhr  ·  #1
Guten Tag

Der Befehl wzResumeReceive (WizNet W5500) soll nach dem Empfang eines Packet den weiteren Empfang wieder freigeben. Ist der Befehl abgeschafft worden oder durch einen anderen ersetzt worden. Mein AVRco weigert sich behaarlich diesen zu übersetzen. In den Demos habe ich auch kein Beispiel gefunden, ausser im XMEGA_wzTCPCli, aber dort ist er auskommentiert. Kann mir jemand ein Tip geben.
Danke sehr.

cu rage
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 987
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: wzResumeReceive (WizNet)

 · 
Gepostet: 06.03.2017 - 19:48 Uhr  ·  #2
Hi Rage,
den Befehl gib es schon lange nicht mehr, da er bei den Wiznet's keinen Sinn macht.
Der Treiber holt ja nie Daten von selbst ab sondern erst wenn du wzReceiveBuffer(X) aufrufst.
Die Daten sind ja eigentlich schon gepuffert im Wiznet, das war dann alles doppelt gemoppelt.

Es gibt ja noch den alten wzKernel Treiber(W3100A) von Udo, da ist das noch nötig.

Bei meinen WzTina5xxx aber nicht mehr.

Gruß
miparo
rage
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 65
Homepage: processanalytik.de
Beiträge: 237
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: wzResumeReceive (WizNet)

 · 
Gepostet: 07.03.2017 - 08:26 Uhr  ·  #3
Hi miparo
Besten Dank für die Info, dann kann ich ja beruhigt weiter tippern.

cu rage
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   66   80 · Page-Gen-Time: 0.023773s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI