Projekt kopieren

Lschreyer
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 527
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Projekt kopieren

 · 
Gepostet: 08.03.2017 - 09:50 Uhr  ·  #1
Gibt es eigentlich einen einfachen Weg wie man ein Projekt in einen anderen Ordner kopieren kann um es dann da z.B. als Grundgerüst für ein neues zu verwenden?

Ich kann das alles von Hand machen, ist klar, aber es wäre wirklich nützlich, wenn der Projektmanager das machen könnte, inklusive einem dann neuen Eintrag in der Projektliste.
Ich mache das sehr oft, und suche mir jedesmal alle Einträge in den diversen Dateien zusammen die ich dann ändern muss.
Thomas.AC
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 44
Beiträge: 308
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Re: Projekt kopieren

 · 
Gepostet: 08.03.2017 - 13:01 Uhr  ·  #2
Soviel Aufwand ist das doch nicht, oder?

1.) Projektordner kopieren und umbenennen
2.) Die Projektdatei mit der Endung .ppro umbenennen
3.) Das umbenannte Projekt importieren

Gruß
Thomas
Lschreyer
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 527
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Projekt kopieren

 · 
Gepostet: 09.03.2017 - 13:19 Uhr  ·  #3
Man muss in den Dateien auch noch wieder den Ordner umbenennen, da die Dateipfade nicht relativ sondern absolut gespeichert werden, was ja auch gut ist. Macht man es nicht bekommt man auf einmal andere Dateien vorgesetzt, was zu einem echten Chaos führen kann

Ausserdem muss man bis zu vier Dateien umbenennen, da das Projekt einen anderen Namen bekommen muss. Und dann das ganze wieder importieren. Klar, kann man alles per Hand machen.
.

Es wäre ja nicht so der Riesenaufwand das in Delphi umzusetzen,und würde viel Comfort bringen.
Lschreyer
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 527
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Projekt kopieren

 · 
Gepostet: 09.03.2017 - 16:40 Uhr  ·  #4
Eine weitere nützliche Sache:

Das Sourcecode Control System, die simple Versionsverwaltung, merkt nicht wenn man im Projekt verwendete Dateien nicht selbst hinzufügt.
Es wäre eine große Hilfe, wenn die Software das Programm scannen auf Units, Includes und andere Dateien und diese auf Nachfrage hinzufügen würde. Ich habe schon einige Male vergessen das zu tun, mit dem Erfolg, dass die vergessene Datei nicht in den Kopien gespeichert wurde und so die Versionisierung dahin war. Zwischenversionen ohne diese Datei funktionieren dann nicht mehr korrekt.

Wenn man so etwas länger nicht bemerkt entsteht irgendwann eine nutzlose Dateisammlung, die man nicht wieder herstellen kann weil Zwischenversionen der vergessenen Datei nicht vorhanden sind.
Thomas.AC
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 44
Beiträge: 308
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Re: Projekt kopieren

 · 
Gepostet: 09.03.2017 - 21:22 Uhr  ·  #5
Oh, dass sind jetzt aber 2 Themen.

Thema 1: Projekt kopiren
ich muss nichts in der Projektdatei umbenennen.
Hier ein Auszug von einer kopierten Projektdatei "Demo2.ppro". Alle relativen Pfade bleiben erhalten, absolute Pfade sind in meinem Beispiel jetzt nicht vorhanden, sollten aber auch beibehalten werden.

Leider musste ich Backslash mit | ersetzen, da das Formular Backslash nicht aktzeptiert.

[MainParams]
MainFile=main.pas

[SCCS]
$MainFile=True
myLib=True

[Includes]
myLib=myLib.inc
common=..|common|common.inc

[Unit Paths]
Path0=..|common|


Thema 2: Source Control System (SCCS)
Ich bin beim SCCS anderer Meinung. Wenn mehrere Projekte eine gemeinsame Bibliothek verwenden, dann wäre das Wiederherstellen einer alten Bibliotheksversion über das SCCS sehr unerwünscht. Deshalb möchte man lieber die Kontrolle darüber haben, welche Dateien gesichert und später wiederhergestellt werden können. Im meinem Beispiel (siehe Bild) ist die common.inc deshalb z.B. nicht ausgewählt, da es eine Library ist. Ich denke SCCS ist nicht dafür gedacht, ein Projektsnapshot über alle Source-dateien zu erstellen. Wenn das gewünscht ist, sollte man alle source-Dateien in den Projektordener kopieren und per Windows Boardmittel eine Kopie erstellen.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Lschreyer
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 527
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Projekt kopieren

 · 
Gepostet: 10.03.2017 - 11:28 Uhr  ·  #6
Ah, der Trick mit den relativen Pfaden ist gut, das löst viele Probleme.
Bei mir trägt Avrco aber absolute Pfade ein, ich werde mal schauen ob er die relativen auch so lässt.

Die Kontrolle hat man ja weiterhin, es wäre nur nützlich wenn Avrco einem den Eintrag vorschlagen würde, wenn es beim Sichern feststellt, dass seit der letzten Sicherung eine neue .inc oder eine neue Unit hinzugekommen ist.

Danke!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   111   125 · Page-Gen-Time: 0.049731s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI