Hallo User, ein besch... Tool

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Hallo User, ein besch... Tool

 · 
Gepostet: 27.10.2017 - 16:36 Uhr  ·  #1
Hallo AVRco User,
hier eine Lobes-mail zum AVRco:

==================================================================
Hallo E-Lab Team,

ich habe euren Compiler gekauft um damit an einem bestehen Projekt eine
kleine Änderung vorzunehmen.

Leider erweist sich das compilierte Programm als sehr instabil, Abstürze usw.
Im Multitasking zerschießt es regelmäßig von den Prozessen unabhängige Variablen.

Das zum ISP3-X mitgelieferte USB Kabel ist ebenfalls falsch jedoch waren die
Gummibärchen sehr gut.

Die Anleitungen geben nur einen sehr vagen Überblick, Beispiele fehlen völlig.
Soll hier noch eine mehrtägige Schulung verkauft werden ?
Man bekommt nicht einmal eine einfache RS232 ans laufen !!! die beigelegten Hefte
sind in Sachen Unterstützung eine absolute Katastrophe.

Der Compiler wird so selten verwendet das man weder im Internet noch in eurem Forum
etwas findet.

Ich komme aus dem C- bzw. Assembler- Bereich und habe mit Pascal jetzt kaum Erfahrung.
Auffällig ist hierbei der extreme Recourcenverbrauch in jeder Hinsicht.

Da ich das Projekt quasi geerbt habe stellt sich die Frage ob ich das Projekt als
gescheitert betrachte und den Compiler samt Heften zurückschicke.
In der verloren Zeit hätte ich die paar Zeilen in C umschreiben sollen, ein großer
Fehler.

Vielleicht haben sie eine bessere Idee...
==========================================

rolf
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Hallo User, ein besch... Tool

 · 
Gepostet: 27.10.2017 - 18:51 Uhr  ·  #2
Hallo rolf,

ist diese Mail echt?
Wenn ja, hat der User keine Ahnung und davon eine Menge.

Ich möchte mal sehen, wie schnell er mit anderen Tools das I2C, SPI, RS232, 485 usw zum laufen bekommt, es gibt keines! Und ich nutze selbst oft C. Ich würde immer den Pascal-Code bevorzugen.
Und wenn der AVRCO mehr Speicher braucht, dann eben wegen den integrierten Routinen die das ganze stabiler machen. Und wenn er es richtig in C machen möchte, muss er diese Fehler auch abfangen und verarbeiten.

Nur weil er keine Ahnung hat und zu bequem ist, sich etwas in den AVRco einzuarbeiten kann man doch nicht so einen Müll schreiben.

Alles gut, macht weiter so!!!
Gruß
Thorsten
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Hallo User, ein besch... Tool

 · 
Gepostet: 27.10.2017 - 19:10 Uhr  ·  #3
Ja, die ist von heute und ist unverändert.
Ich bin noch am überlegen was ich da antworten soll....
Rolf
Gunter
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt Main / Germany
Beiträge: 1697
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Hallo User, ein besch... Tool

 · 
Gepostet: 27.10.2017 - 19:45 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von rh
Ich bin noch am überlegen was ich da antworten soll....

Hallo Rolf,

ich würde mich da an deiner Stelle einfach komplett zurückhalten.
Er will doch nur wissen, ob du eine "bessere Idee" hast ==> Antwort: "Nein"
Innerhalb der gesetzlichen Fristen hat er schliesslich ein Rückgaberecht.
Auf so einen können sowohl E-LAB als Kunde, als auch wir als "Kollegen" verzichten.

Just my 2 Cent,
Gunter
Gunter
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt Main / Germany
Beiträge: 1697
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Hallo User, ein besch... Tool

 · 
Gepostet: 27.10.2017 - 20:04 Uhr  ·  #5
Zitat

...
Im Multitasking zerschießt es
...
In der verloren Zeit hätte ich die paar Zeilen in C umschreiben sollen

er erwägt also, den Scheduler und die App in ein paar Zeilen C zu formulieren.
Respekt !

Gunter
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Hallo User, ein besch... Tool

 · 
Gepostet: 27.10.2017 - 22:18 Uhr  ·  #6
Und er findet keinerlei beispiele.
Bei ca. 380 Beispiele im System. :)
Rolf
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Hallo User, ein besch... Tool

 · 
Gepostet: 28.10.2017 - 02:03 Uhr  ·  #7
Ist halt ein C Programmierer bzw. nennt sich so.
C Programmierer kennen es aber nur umständlich und kryptisch, was soll er da mit dem AVRco anfangen. Alles fertig, das gibt es doch nicht.

Abschreiben und weiter so :respekt:
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Hallo User, ein besch... Tool

 · 
Gepostet: 28.10.2017 - 12:17 Uhr  ·  #8
Hallo Rolf,

mach dir nichts draus .... so einen Schmarrn hab ich echt selten gelesen. Wenn da wirklich, bei richtiger programmierung, was abschmiert, würde ich ganz sicher auf seine Hardware tippen. Vielleicht hat der auch noch nie was von Kondensatoren gehört :D.

AVRco war, ist und wird immer meine Nummer 1 sein.

Gruss
Harry
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 8 · Cache Hits: 14   141   155 · Page-Gen-Time: 0.028655s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI