XMEGA DEBUG PDI Watchliste

pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1343
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

XMEGA DEBUG PDI Watchliste

 · 
Gepostet: 26.02.2018 - 13:23 Uhr  ·  #1
Hallo,

habe ich die Möglichkeit an einer bestimmten Stelle im Code den Zustand einer Watchliste anzusehen, ohne einen Breakpoint?

Ich möchte gerne den Zustand des Codes in einer bestimmten Zeile dauerhaft angezeigt bekommen ohne den Ablauf des Codes zu stoppen. Gibt es da eine Möglichkeit?

Gruß
Thorsten
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: XMEGA DEBUG PDI Watchliste

 · 
Gepostet: 27.02.2018 - 13:38 Uhr  ·  #2
Hallo Thorsten,

das wäre theoretisch möglich, denke ich.
Aber der notwendige Aufwand dürfte riesig sein.

rolf
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1343
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: XMEGA DEBUG PDI Watchliste

 · 
Gepostet: 27.02.2018 - 20:34 Uhr  ·  #3
Hallo rolf,

Gibt es über ein Compiler-Funktion evtl. eine Möglichkeit per Compilerschalter einen Breakpoint zu setzen, Watchliste auslesen und dann sofort automatisch den Code weiterlaufen zu lassen?
So würde der Code und die Ausgaben nicht immer komplett angehalten werden.

Wenn nicht muß ich da anderst an die Sache gehen.
Ich mache mir genau an dieser Zeile eine Snapshoot im Programm und schreibe mir dort die Werte in einen Zwischenspeicher, dann kann der Code weiterlaufen und ich lasse den Zwischenspeicher über RS232 oder LCD ausgeben, sobald sich was ändert erneut.

Gruß
Thorsten
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1343
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: XMEGA DEBUG PDI Watchliste

 · 
Gepostet: 12.03.2018 - 18:32 Uhr  ·  #4
@rolf;
Gibt es über ein Compiler-Funktion evtl. eine Möglichkeit per Compilerschalter einen Breakpoint zu setzen, Watchliste auslesen und dann sofort automatisch den Code weiterlaufen zu lassen?
So würde der Code und die Ausgaben nicht immer komplett angehalten werden.

So eine Funktion wäre KLASSE !!
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: XMEGA DEBUG PDI Watchliste

 · 
Gepostet: 12.03.2018 - 19:42 Uhr  ·  #5
Hi Torsten,
wenn du mir das Datasheet zum zum PDI debugging besorgst könnte man da mal schauen .
Non Public bei Amtel und eine Anfrage beide denen brachte folgendes: "Das brauchen sie nicht"
Und genauso sieht es beim neuen uPDI aus.

Das was jetzt geht ist mühsam zusammen gebastellt. Kein anderer Dritthersteller bietet PDI debugging an.

miparo
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: XMEGA DEBUG PDI Watchliste

 · 
Gepostet: 12.03.2018 - 20:30 Uhr  ·  #6
Hallo Thorsten,
so ähnlich wollte ich mich auch äussern :aerger:
Atmel hat weder fürs JTAG noch PDI noch UPDI irgendwelche
Debug Infos herausgegeben. Aus welchen Gründen auch immer.
Miparo hat sich das alles mehr oder weniger aus den Fingern
gesaugt.
:angel13:
rolf
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1343
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: XMEGA DEBUG PDI Watchliste

 · 
Gepostet: 12.03.2018 - 20:50 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von rh

Hallo Thorsten,
so ähnlich wollte ich mich auch äussern :aerger:
Atmel hat weder fürs JTAG noch PDI noch UPDI irgendwelche
Debug Infos herausgegeben. Aus welchen Gründen auch immer.
Miparo hat sich das alles mehr oder weniger aus den Fingern
gesaugt.
:angel13:
rolf


OK, verstehe ich.

"ABER" :-D
Im Prinzip bräuchte man doch nur einen speziellen Stop und eine spezielle Watchliste.

Im Handbetrieb macht man doch auch nichts anderes, man legt einen Stop, dann wird die Watchliste gelesen und dann drückt man "weiter ausführen", im Prinzip bräuchte man doch hier nur eine Art Makro:

1. Stop
2. Watchliste lesen
3. weiterausführen
... xDurchläufe und dann wieder bei 1. stoppen usw...

Könnte man auch mit Einen Timer in Delphi machen ;-)

Und das evtl noch so gemacht, das er bei einer Anzahl von X-Durchläufen hier stoppt.

Oder habe ich hier ein Denkfehler?

Thorsten
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: XMEGA DEBUG PDI Watchliste

 · 
Gepostet: 12.03.2018 - 21:15 Uhr  ·  #8
eben: Könnte !
Es ist alles schon vohanden nur kein Man Power. :angry4:

Zu viele Baustellen z.Z.

Evtl. wenn das uPDI debugging dran kommt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   141   155 · Page-Gen-Time: 0.025741s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI