XMEGA256A3U USBsmart und Taktfrequenz

pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

XMEGA256A3U USBsmart und Taktfrequenz

 · 
Gepostet: 03.04.2018 - 17:36 Uhr  ·  #1
Hallo rolf,
Hallo miparo,

wie bekomme ich es hin, den XMEGA256A3U mit dem USBsmart mit mehr als 32MHz zu betreiben?

Beim Define von:
Code
OSCtype                = int2MHz, PLLmul = 16, prescB = 1, prescC = 1;


Kann ich alles übersetzen. Aber da läuft alles auf 32MHz, beim XMEGA sind aber ohne Probleme 48MHz drinnen. Nur lässt sowas:
Code
  OSCtype                = int2MHz, PLLmul = 24, prescB = 1, prescC = 1;

Der Compiler nicht zu, er meldet "Error: Error: ProcClock exceed 32MHz", ja genau :-D das will ich ja :-D

Und nun?

Gruß
Thorsten
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: XMEGA256A3U USBsmart und Taktfrequenz

 · 
Gepostet: 03.04.2018 - 17:51 Uhr  ·  #2
Hi Thorsten
es fehlt das overdrive
Code
 
  OSCtype                = int2MHz,
  PLLmul                 = 16,                   // 32MHz
  prescB                 = 1,
  prescC                 = 1, overdrive;
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: XMEGA256A3U USBsmart und Taktfrequenz

 · 
Gepostet: 03.04.2018 - 20:20 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von miparo

Hi Thorsten
es fehlt das overdrive
Code
 
  OSCtype                = int2MHz,
  PLLmul                 = 16,                   // 32MHz
  prescB                 = 1,
  prescC                 = 1, overdrive;



Manchmal sind es nur "Kleinigkeiten" ;-) Danke
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: XMEGA256A3U USBsmart und Taktfrequenz

 · 
Gepostet: 03.04.2018 - 20:26 Uhr  ·  #4
Und wo ist dann der Unterschied zu
Code

OSCtype = int32MHz,
PLLmul  = 4,  // 6 = 48MHz, 8 = 64MHz
PrescB  = 1,
PrescC  = 1, overdrive;

?

Gibt ja auch 32MHz.

Gruss
Harry
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: XMEGA256A3U USBsmart und Taktfrequenz

 · 
Gepostet: 03.04.2018 - 21:27 Uhr  ·  #5
Hi Harry,
das Zauberwort "overdrive" fehlte nur dann erlaubt der Compiler das Übertakten .

miparo
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: XMEGA256A3U USBsmart und Taktfrequenz

 · 
Gepostet: 03.04.2018 - 21:41 Uhr  ·  #6
und den 2MHz Osc muss man benutzen wenn USB im Spiel ist

rolf
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: XMEGA256A3U USBsmart und Taktfrequenz

 · 
Gepostet: 04.04.2018 - 18:18 Uhr  ·  #7
Nein ich meinte, gibt es einen Unterschied zwischen int2MHz und int32MHz (ausser USB) wenn doch letztendlich 32 (oder was anderes) dabei raus kommt?

Harry
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: XMEGA256A3U USBsmart und Taktfrequenz

 · 
Gepostet: 04.04.2018 - 21:19 Uhr  ·  #8
Hi Harry,
ohne USB macht es keinen Unterschied ob 2 oder 32MHz benutzt.

miparo
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   139   153 · Page-Gen-Time: 0.072409s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI