Umstieg auf HTTPS bzw. SSL and PED32

Switch to HTTPS and SSL. PED32 concerned

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Umstieg auf HTTPS bzw. SSL and PED32

 · 
Gepostet: 07.06.2018 - 18:33 Uhr  ·  #1
@all,

durch HTTPS etc. funktioniert die Download Funktion im
PED32 nicht mehr. Daher wurde ein PED32 update notwendig.
Dieser befindet sich im Anhang. Die Files müssen alle ins
PED Verzeichnis kopiert werden

Because of the switch to HTTPS etc. the download function in
the current PED32 doesn't work anymore. So a PED32 update was
necessary. You can find it in the attachment. All files must be
copied into the PED folder.

rolf
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Umstieg auf HTTPS bzw. SSL and PED32

 · 
Gepostet: 09.06.2018 - 08:11 Uhr  ·  #2
Hallo Rolf,

hat funktioniert - danke. Nur der erste Start des neuen PED hat sehr lange gedauert.

Gruss
Harry
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Umstieg auf HTTPS bzw. SSL and PED32

 · 
Gepostet: 13.06.2018 - 07:55 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von rh

@all,

durch HTTPS etc. funktioniert die Download Funktion im
PED32 nicht mehr. Daher wurde ein PED32 update notwendig.
Dieser befindet sich im Anhang. Die Files müssen alle ins
PED Verzeichnis kopiert werden
...
rolf

Hallo rolf,

irgendwas klappt mit dem Update nach der Installation der oberen Dateien nicht.
Konnte Jemand die 5.09.39 über die Updatefunktion runterladen?

Die Dateien sind wohl leider auch nicht im Update.exe enthalten.

Thorsten
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Umstieg auf HTTPS bzw. SSL and PED32

 · 
Gepostet: 13.06.2018 - 15:08 Uhr  ·  #4
Hallo Thorsten

Die zwei enthaltenen DLLs müssen in den PED Folder kopiert werden

rolf
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Umstieg auf HTTPS bzw. SSL and PED32

 · 
Gepostet: 13.06.2018 - 20:33 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von rh

Hallo Thorsten

Die zwei enthaltenen DLLs müssen in den PED Folder kopiert werden

rolf


Hallo rolf,

ich hatte eigentlich beide Dateien in den IDE folder kopiert, ich denke Du meintest diesen, oder?

Thorsten
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Umstieg auf HTTPS bzw. SSL and PED32

 · 
Gepostet: 13.06.2018 - 20:43 Uhr  ·  #6
JA. Aber es sind insgesamt 5 Files
Rolf
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Umstieg auf HTTPS bzw. SSL and PED32

 · 
Gepostet: 14.06.2018 - 09:52 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von rh

JA. Aber es sind insgesamt 5 Files
Rolf


Ja, ich meinte ich habe Dateien dort rein entpackt :-D

Thorsten
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Umstieg auf HTTPS bzw. SSL and PED32

 · 
Gepostet: 16.06.2018 - 13:05 Uhr  ·  #8
Hallo Thorsten,
tuts jetzt ???
rolf
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   140   154 · Page-Gen-Time: 0.029324s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI