Xmega FATBoot Problem mit dem SD Mode

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Xmega FATBoot Problem mit dem SD Mode

 · 
Gepostet: 04.07.2018 - 21:52 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,

weit bin ich jetzt nicht gekommen, schon habe ich den nächsten Fehler :-(

Problem:
Im FATBoot kann ich kein 4bit Mode der SD-Card einstellen, also habe ich hier den SPI_SOFT aktiviert
Code
  FAT_BootPort     = SPI_SOFT, PortB.7, PortB.3, PortB.2, PortB.4;


Im Hauptprogramm nutze ich aber den 4bit Mode:
Code
   FAT16 = SDIO, PortB.4, PortB.2, PortB.3, iData;      // 4xDATA, CMD, CLK  4Bit Mode

Jetzt habe ich das Problem, das beim wechsel zwischen den beiden Programmen Boot >> Hauptprogramm und Hauptprogramm >> Boot

Der INIT der SD-Card fehlschlägt, wenn ich die Steuerung kaltstarte (spannungslos) geht es wieder bis zum nächsten Wechsel.

Ich denke das Problem ist die Umschaltung der SD-Card, kann ich irgendwie die SD-Card vor dem INIT per Software reseten? Oder gibt es da einen Trick?`

Thorsten
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Xmega FATBoot Problem mit dem SD Mode

 · 
Gepostet: 06.07.2018 - 14:16 Uhr  ·  #2
Leider habe ich nicht viel passende Doku für dieses Problem gefunden.

Bei den SD-Cards von Toshiba erfolgt die Umschaltung wohl anhand:

Code
2) Select operation mode (SD mode or SPI mode)
In case of SPI mode operation, host should drive 1 pin (CD/DAT3) of SD Card I/F to “Low” level. Then, issue CMD0.
In case of SD mode operation, host should drive or detect 1 pin of SD Card I/F (Pull up register of 1 pin is pull
up to “High” normally).
Card maintain selected operation mode except re-issue of CMD0 or power on below is SD mode initialization procedur


WIe erfolgt bei euch die Initialisierung zwischen SPI und 4BIT-Mode?

Kann ich da irgendwo eingreifen? und irgendwas per Hand umschalten? Evtl. nach dem Boot vor dem start des Hauptorogrammes?
Thorsten
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Xmega FATBoot Problem mit dem SD Mode

 · 
Gepostet: 09.07.2018 - 18:23 Uhr  ·  #3
@rolf
@miparo

Habt ihr eine Idee dazu?
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Xmega FATBoot Problem mit dem SD Mode

 · 
Gepostet: 09.07.2018 - 18:50 Uhr  ·  #4
Hallo Thorsten,

eine Umschaltung zwischen SPI und SDIO haben wir nicht vorgesehen.
Ich würde der SD Karte einen kleine P-CH-Mosfet spendieren womit man
die Karte stromlos schalten kann.

rolf
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Xmega FATBoot Problem mit dem SD Mode

 · 
Gepostet: 09.07.2018 - 19:29 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von rh

Hallo Thorsten,

eine Umschaltung zwischen SPI und SDIO haben wir nicht vorgesehen.
Ich würde der SD Karte einen kleine P-CH-Mosfet spendieren womit man
die Karte stromlos schalten kann.

rolf


Mist, ich kann an dem Layout nix mehr machen, ich dachte ich kann da alles via Software machen.
Kann ich irgendwo den Treiber vor dem Reset deaktivieren, damit ich die PINS selbst beschalten kann? Evtl. könnte man damit die Karte zum umschalten oder Reset bewegen.

Thorsten
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Xmega FATBoot Problem mit dem SD Mode

 · 
Gepostet: 09.07.2018 - 20:39 Uhr  ·  #6
Habt ihr evtl. eine Gute Dokumentation über das Thema SPI / 4bit bei den MicroSD Karten? Irgendwie finde ich leider keine gute Doku dazu.
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Xmega FATBoot Problem mit dem SD Mode

 · 
Gepostet: 09.07.2018 - 23:16 Uhr  ·  #7
Hi Thorsten,
probiere vor dem Reset ins Boot ein:
F16_SDIO_Idle;

in der neuen Unit im Anhang aus.

Ist allerdings ungetestet.

miparo
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Xmega FATBoot Problem mit dem SD Mode

 · 
Gepostet: 10.07.2018 - 10:52 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von miparo

Hi Thorsten,
probiere vor dem Reset ins Boot ein:
F16_SDIO_Idle;

in der neuen Unit im Anhang aus.

Ist allerdings ungetestet.

miparo


Hey klasse miparo,

werde es mal testen :-)
Danke

Thorsten

NACHTRAG:
Habe ich was falsch gemacht?
Ich muss die Datei doch eigentlich nur in den Ordner:
Code
C:Program Files (x86)AVRcoAVRcoSystem

Kopieren und fertig oder?

Wenn ja klappt da was nicht.

Thorsten
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   141   155 · Page-Gen-Time: 0.036612s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI