Reflow Löten auf (Ceran) Herdplatte

SOT ..... QFN

tbegle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 65
Beiträge: 150
Dabei seit: 01 / 2018
Betreff:

Reflow Löten auf (Ceran) Herdplatte

 · 
Gepostet: 15.09.2018 - 21:50 Uhr  ·  #1
Reflow löten auf Herdplatte(Ceran)

Zutaten:
1 Stk Herdplatte (nicht die Schnellkochplatte!)
1 Stk Universalmessgerät mit (passendem) Thermofühler (PT1000 ......)
1 Stk Leiterplatte mit verzinnten Pads(Pin's)
1 Stk Unterlagen Reflow Parameter

Vorbereitung:
Thermoelement möglichst bündig auf Herdplatte positionieren
Leiterplatte mit Bauteilen auf verzinnte Pad''s platzieren (SMD QFN Wid ... 0202 C ...0202 )

Lötvorgang:
Herdplatte einschalten (auf Stufe 3 nicht höher)
Kurz vor max zulässiger Reflow Temp Herdplatte ausschalten
wegen Abkühlparameter 2-3 Min auf Kochplatte lassen anschlissend Platine mit Bauteilen
vorsichtig von Herdplatte schieben(abkühlen lassen)

Die Ergebnisse brauchen sich von prof. Reflow Anlagen nicht verstecken!
Natürlich ist Anfangs etwas Empirik erforderlich

Viel ERfolg
Toni

PS
Löte meine QFN oder 1000 Füssler alle so
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Reflow Löten auf (Ceran) Herdplatte

 · 
Gepostet: 16.09.2018 - 09:56 Uhr  ·  #2
Das geht auch ganz hervorragend auf Zementwiderständen ;)

Gruss
Harry
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 8 · Cache Hits: 14   51   65 · Page-Gen-Time: 0.013921s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI