SD-Card als USB-Stick verwenden

Lschreyer
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 527
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

SD-Card als USB-Stick verwenden

 · 
Gepostet: 17.12.2019 - 10:28 Uhr  ·  #1
Kennt jemand hier eine Möglichkeit eine SD-Card als USB-Stick-Speicher zu verwenden und gleichzeitig über SPI an einen Xmega anzubinden? (entweder-oder, nicht gleichzeitig)

Ich suche eine Möglichkeit einmal von einem Xmega auf die SD-Card zu schreiben, wenn ich sie dann vom Board abziehe soll man sie direkt an einen PC anstecken können um die Daten davon zu lesen.
Das soll ein steckbares Modul werden, eine Seite Stecker mit SPI-Signalen, die andere Seite USB-A-Stecker.

Es gibt so etwas fertig, da auf dieses Modul aber noch andere Dinge drauf kommen müsste ich das selbst realisieren. Vielleicht kennt ja jemand ein IC dass das kann.
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: SD-Card als USB-Stick verwenden

 · 
Gepostet: 17.12.2019 - 12:49 Uhr  ·  #2
Hallo Louis,

das wirst du wohl selber bauen müssen, aber würde es nicht funktionieren, wenn du ein SD-USB-Interface-IC nimmst und, wenn die SD-Karte am uC verwendet wird, die Verbindungen von der SD zu diesem IC trennst? Schau dir mal z.B. den MAX14500 an.

Harry
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1343
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: SD-Card als USB-Stick verwenden

 · 
Gepostet: 17.12.2019 - 20:09 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Lschreyer

Kennt jemand hier eine Möglichkeit eine SD-Card als USB-Stick-Speicher zu verwenden und gleichzeitig über SPI an einen Xmega anzubinden? (entweder-oder, nicht gleichzeitig)

Ich suche eine Möglichkeit einmal von einem Xmega auf die SD-Card zu schreiben, wenn ich sie dann vom Board abziehe soll man sie direkt an einen PC anstecken können um die Daten davon zu lesen.
Das soll ein steckbares Modul werden, eine Seite Stecker mit SPI-Signalen, die andere Seite USB-A-Stecker.

Es gibt so etwas fertig, da auf dieses Modul aber noch andere Dinge drauf kommen müsste ich das selbst realisieren. Vielleicht kennt ja jemand ein IC dass das kann.


Hallo Lschreyer,

es gibt da 2 Möglichkeiten die Du Dir anschauen könntest.
Einmal gibt es von Atmel bereits eine Möglichkeit den XMEGA als USB-Speichermedium zu nutzen, hier gibt es wohl ein Demo-Projekt in C. Die SD-Card ist dabei am SPI angeschlossen und der XMEGA über dem USB Anschluss.

Die 2. Möglichkeit ist ein FTDI VNC2 zu verwenden, ich hatte mich damit mal eine zeitlang beschäftigt. Das FTDI-Demoboard dazu liegt jetzt bei Harry ;-) Ich wollte es hauptsächlich für USB-Sticks an meiner Steuerung verwenden. Habe mich aber dann doch für eine SD-Card am SPI entschieden.

Thorsten
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: SD-Card als USB-Stick verwenden

 · 
Gepostet: 18.12.2019 - 14:32 Uhr  ·  #4
Hallo Thorsten,

echt hab ich sowas? Wie sieht das aus?

Harry
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1343
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: SD-Card als USB-Stick verwenden

 · 
Gepostet: 18.12.2019 - 18:08 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Harry

Hallo Thorsten,

echt hab ich sowas? Wie sieht das aus?

Harry

Hallo Harry,
ist in einen kleinen weissen Karton mit gelben Aufkleber.
Hat eine USB Doppelbuchse :-)

gruß
Thorsten
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: SD-Card als USB-Stick verwenden

 · 
Gepostet: 18.12.2019 - 19:30 Uhr  ·  #6
Hi Thorsten,

also ehrlich, sowas hab ich bisher nicht gesehen, nur Module mit LAN und USB-B-Buchse.

Gruss
Harry
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1343
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: SD-Card als USB-Stick verwenden

 · 
Gepostet: 19.12.2019 - 11:05 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Harry

Hi Thorsten,

also ehrlich, sowas hab ich bisher nicht gesehen, nur Module mit LAN und USB-B-Buchse.

Gruss
Harry

Hallo Harry,

hmm ich dachte ich hätte es in das Paket mit dem Ausweisleser und den LAN-Modulen oder dem letzten mit den ganzen Elektronik-Mustern rein. Hier liegt es auch nicht mehr rum.

Gruß
Thorsten
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: SD-Card als USB-Stick verwenden

 · 
Gepostet: 20.12.2019 - 09:02 Uhr  ·  #8
Hi Thorsten,

hab nochmal alle kleinen Kartons durchsucht, aber ein weisser war nicht dabei. Nur schwarz oder grau und LAN, MIRF oder seriell.
Das wär mir aufgefallen, da ich mich für den Viculum (das ist er doch?) auch schon interessiert hab.

Gruss
Harry
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 8 · Cache Hits: 14   138   152 · Page-Gen-Time: 0.02069s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI