LCDmultiPort Treiber

ST7066(U) ?

Mathias
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Weingarten - Baden
Beiträge: 315
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

LCDmultiPort Treiber

 · 
Gepostet: 24.12.2019 - 19:53 Uhr  ·  #1
Hallo,

möchte drei gleiche LCD-Displays (DEM 20232 SYH-LY) über LCDmultiPort Treiber anschließen.
https://elektronik-lavpris.dk/…-CYR22.pdf
Der LCD-Controller ist ein ST7066(U)

Laut Unterlagen des Treibers lassen sich folgende LCD-Controller auswählen:
Typ: HD44780, HD66712, KS0070 oder KS0073
Ist der ST7066(U) kompatibel zu einem der unterstützten?

Danke
Gunter
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt Main / Germany
Beiträge: 1697
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: LCDmultiPort Treiber

 · 
Gepostet: 25.12.2019 - 16:39 Uhr  ·  #2
Hi,

s.u. - versprochen wird es zumindest.
Der Rest ist glauben und hoffen.

Gunter
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Mathias
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Weingarten - Baden
Beiträge: 315
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: LCDmultiPort Treiber

 · 
Gepostet: 25.12.2019 - 19:41 Uhr  ·  #3
Danke Gunther,

vielleicht kann Harry noch etwas dazu sagen.
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: LCDmultiPort Treiber

 · 
Gepostet: 26.12.2019 - 00:07 Uhr  ·  #4
Hallo Mathias,

ich denke es sollte gehen. Kompatibel sind die Dinger meistens irgendwie und wenn die Display-Adressen passen (und das tun sie in diesem Fall --> HD44780), gibts keine Probleme.

Wieso dieses Display?

Gruss
Harry

[Edit] Versuch erstmal eines der Displays normal zum laufen zu bekommen, also direkt am uC.
Mathias
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Weingarten - Baden
Beiträge: 315
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: LCDmultiPort Treiber

 · 
Gepostet: 26.12.2019 - 21:10 Uhr  ·  #5
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: LCDmultiPort Treiber

 · 
Gepostet: 27.12.2019 - 14:50 Uhr  ·  #6
Auch Hi,

ich tendiere eigentlich immer zu grafischen Displays. Kommt natürlich auf den verwendeten Prozessor an. Bei grafischen kann man halt die Schriftgröße (fast) frei wählen und Bitmaps/Symbole anzeigen. Ja die kosten mehr, wobei einem die farbigen aus China fast nachgeworfen werden. Eines geht natürlich grafisch nicht: mehrere Displays ..... obwohl wenn die alle gleich sind und man über den GraphIOS die adressierten Displays auswählt, könnte das schon gehen. Also z.B. 3 Stück 128x64 untereinander zu einem 128x192 vereint.

Gruss
Harry

[Edit] https://buydisplay.com/charact…r_size=482 liefern eigentlich recht schnell und gibts optional gleich mit I2C-Interface
Mathias
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Weingarten - Baden
Beiträge: 315
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: LCDmultiPort Treiber

 · 
Gepostet: 28.12.2019 - 04:44 Uhr  ·  #7
Hast schon recht mit den Grafikdisplays.
Hatte bisher eines benutzt. War eine langwierige Arbeit alles hinzukriegen.
Lohnt sich hier jetzt nicht.
Werde drei Dotmatrix-Display einsetzen. Das reicht.

Danke an alle.
Werde berichten wie es gelaufen ist.

Gruß
Mathias
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   124   138 · Page-Gen-Time: 0.054548s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI