Reset am ISP3 Programmer blockiert anscheinend

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
tbegle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 65
Beiträge: 150
Dabei seit: 01 / 2018
Betreff:

Reset am ISP3 Programmer blockiert anscheinend

 · 
Gepostet: 04.01.2020 - 21:10 Uhr  ·  #1
Hallo Power User,

mein Reset am Programmer wird anscheinend nicht freigegeben

Fehlerbild:
Ich muss den Prog. Stecker immer abziehen dass der Prozessor((nano Board 328p) startet.
Dieser Fehler ist sehr ärgerlich da ich neben der Zeit auch evtl. den Programmer verliere(falsch einstecken!) 👼
Auto release Target Häkchen hat (leider) nichts gebracht

Kann mir jemand eine Lösung anbieten, ich kann auch am Programmer Bauteile tauschen.

Gruss
Toni
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Reset am ISP3 Programmer blockiert anscheinend

 · 
Gepostet: 05.01.2020 - 12:49 Uhr  ·  #2
Hallo Toni,

kannst du mal die Beschaltung des Reset-Pins zeigen? Schaltplan und Layout.

Gruss
Harry
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1343
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Reset am ISP3 Programmer blockiert anscheinend

 · 
Gepostet: 05.01.2020 - 15:46 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Harry

Hallo Toni,

kannst du mal die Beschaltung des Reset-Pins zeigen? Schaltplan und Layout.

Gruss
Harry

Hallo Harry,

hattest Du schon mal gefragt Uhren IC 3231
Da hatte Toni das selbe Problem beschrieben, nur ohne diese Infos kann man schlecht helfen.

Thorsten
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Reset am ISP3 Programmer blockiert anscheinend

 · 
Gepostet: 05.01.2020 - 17:26 Uhr  ·  #4
Ich hatte das Problem auch schon mal, aber nur bei XMegas.
Seit ich aber einen ISP-3X haben und mit dem XMegas und mit dem alten ISP-3 nur Megas programmiere, ist das Problem nicht mehr aufgetreten.

Gruss
Harry
tbegle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 65
Beiträge: 150
Dabei seit: 01 / 2018
Betreff:

Re: Reset am ISP3 Programmer blockiert anscheinend

 · 
Gepostet: 24.01.2020 - 22:11 Uhr  ·  #5
Hallo Harry,

entschuldige die späte Antwort

Am Reset liegt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht, da ich seit Jahren vorwiegend das Nano Modul mit dem 328p verwende

Ich habe dir die Beschaltung meines Moduls in deinen Briefkasten gelegt - und Danke noch mals.
Im Übrigen sehr zu Empfehlen (2€ komplett bestückt und getestet) bei 10Stk Portofrei man kann mit anderen I2C Modulen für wenig Geld sehr komplexe Sachen machen.

Gruss
Toni
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Reset am ISP3 Programmer blockiert anscheinend

 · 
Gepostet: 25.01.2020 - 09:24 Uhr  ·  #6
Hallo Toni,

damit ich es richtig verstehe: der USB-UART-Wandler hängt ebenfalls am Reset, du programmierst aber über den ISP? Dann fällt mein Verdacht auf diese Verbindung. Kannst du versuchsweise den C vom CH340G nach Reset entfernen und dafür den C von Reset nach GND einbauen?

Gruss
Harry
tbegle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 65
Beiträge: 150
Dabei seit: 01 / 2018
Betreff:

Re: Reset am ISP3 Programmer blockiert anscheinend

 · 
Gepostet: 25.01.2020 - 10:20 Uhr  ·  #7
Hallo Harry,
diese Module(Nano Board's) verwende ich seit vielen Jahren, die haben alle den billigeren CH349G verbaut.
Auch mit dem USB am Rechner hat der Reset (ohne den Prog-Stecker abzustecken) funktioniert.
Ich werde deinen Vorschlag trotzdem x nachvollziehen - danke.
Gruss
Toni
PS
Auch bei meinen anderen (alten) Projekten muss ich nun den Stecker abziehen
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Reset am ISP3 Programmer blockiert anscheinend

 · 
Gepostet: 25.01.2020 - 13:31 Uhr  ·  #8
Kennst du jemand in der Nähe, der einen elab-Progger hat um es mit einem anderen Gerät zu verifizieren? Dann kanns ja wirklich nur am Progger liegen.

Hast du, seit es nicht mehr funktioniert, die Software des Proggers geändert, ein Update gemacht?

Gruss
Harry
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 8 · Cache Hits: 14   138   152 · Page-Gen-Time: 0.021807s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI