Loginbox
Please enter your username and password into the following fields to log in.
TINA-Treiber Define für W5500 unklar
Subject: Re: TINA-Treiber Define für W5500 unklar - Posted: 30.11.2020 - 17:20 -
Quote by miparo
..
Ich habe extra mal ein Eval auf XMEGA384C3 umgebaut, da läuft DEIN wiz550io Modul auch perfekt dran.
Da stimmt was auf deinen XMEGA384C3 Modul nicht.
Hallo miparo,
aber dann dürfte es doch auch nicht mit dem C-Demo Code funktioneren, oder?
Thorsten
---------------------------------------------------------
Nichts ist unmöglich in der Elektronik und der Software, die Grenzen
setzt nur das Budget, Zeit und der Entwickler! ( P V S - D E C K )
Nichts ist unmöglich in der Elektronik und der Software, die Grenzen
setzt nur das Budget, Zeit und der Entwickler! ( P V S - D E C K )
Harry 
PowerUser
Gender: 
Location:
zwischen Augsburg und Ulm
Age: 55
Posts: 1765
Registered: 03 / 2003

PowerUser


Location:

Age: 55
Posts: 1765
Registered: 03 / 2003
Subject: Re: TINA-Treiber Define für W5500 unklar - Posted: 30.11.2020 - 17:33 -
@Thorsten (pvs-Deck): Mal mit Soft-SPI probiert? Das sollte den SPI etwas langsamer machen. Wie könnte man einen echten SPI ausbremsen? Außer Takt runter.
Harry
Harry
Elektronik arbeitet mit Rauch - wenn man den Rauch raus läßt, funktioniert es nicht mehr.
Electronics works with smoke - if you let the smoke out, it works no longer.
Electronics works with smoke - if you let the smoke out, it works no longer.
Subject: Re: TINA-Treiber Define für W5500 unklar - Posted: 30.11.2020 - 17:35 -
@Harry
"[EDIT] Hab grad mal aus Frust als Device W5200 eingestellt und jetzt gehts. Aber das WIZ850io-Modul hat doch den W5500-Chip drauf????? "
"ich habe ja mit dem W5500 fast aufgegeben, da nix ging ..... hab dann aber aus Frust das Define auf W5200 gestellt und das
Ding funktionierte plötzlich (Feste IP und erreichbar. Mehr nicht getestet). Ja es ist ein W5500 (Wiz820io-Modul). "
Ja was hast du denn nun für ein Modul. Da es mit W5200 funktioniert , wirst du wohl ein wiz820 haben.
Da steht ja auf der Unterseite vom Modul.
"[EDIT] Hab grad mal aus Frust als Device W5200 eingestellt und jetzt gehts. Aber das WIZ850io-Modul hat doch den W5500-Chip drauf????? "
"ich habe ja mit dem W5500 fast aufgegeben, da nix ging ..... hab dann aber aus Frust das Define auf W5200 gestellt und das

Ja was hast du denn nun für ein Modul. Da es mit W5200 funktioniert , wirst du wohl ein wiz820 haben.
Da steht ja auf der Unterseite vom Modul.
Kein Support per PN! | No support via PM!
Harry 
PowerUser
Gender: 
Location:
zwischen Augsburg und Ulm
Age: 55
Posts: 1765
Registered: 03 / 2003

PowerUser


Location:

Age: 55
Posts: 1765
Registered: 03 / 2003
Subject: Re: TINA-Treiber Define für W5500 unklar - Posted: 30.11.2020 - 17:40 -
Das Wiz820io hat doch einen W5500-Chip? Das hab ich.
Harry
Harry
Elektronik arbeitet mit Rauch - wenn man den Rauch raus läßt, funktioniert es nicht mehr.
Electronics works with smoke - if you let the smoke out, it works no longer.
Electronics works with smoke - if you let the smoke out, it works no longer.
Subject: Re: TINA-Treiber Define für W5500 unklar - Posted: 30.11.2020 - 17:42 -
Ja klar und das wiz850io hat einen wiz5200
Natürlich nicht. Dein wiz820io hat einen wiz5200 drauf!

Natürlich nicht. Dein wiz820io hat einen wiz5200 drauf!
Kein Support per PN! | No support via PM!
Harry 
PowerUser
Gender: 
Location:
zwischen Augsburg und Ulm
Age: 55
Posts: 1765
Registered: 03 / 2003

PowerUser


Location:

Age: 55
Posts: 1765
Registered: 03 / 2003
Subject: Re: TINA-Treiber Define für W5500 unklar - Posted: 30.11.2020 - 20:47 -
Hi Miparo,
jetzt war ich verwirrt und bin schnell in die Werkstatt gegangen, da ich der Meinung war, daß ich mich verschrieben habe und 850 gemeint habe, aber tatsächlich ich hab 2 820er Module. Ich hätte ja fast keinen Ar... verwettet, daß auf der Oberseite neben der RJ45-Buchse 850 steht. Aber wo hab ich das dann gesehen? Bei den 820ern steht das nur unten drauf.
Gruss
Harry
jetzt war ich verwirrt und bin schnell in die Werkstatt gegangen, da ich der Meinung war, daß ich mich verschrieben habe und 850 gemeint habe, aber tatsächlich ich hab 2 820er Module. Ich hätte ja fast keinen Ar... verwettet, daß auf der Oberseite neben der RJ45-Buchse 850 steht. Aber wo hab ich das dann gesehen? Bei den 820ern steht das nur unten drauf.
Gruss
Harry
Elektronik arbeitet mit Rauch - wenn man den Rauch raus läßt, funktioniert es nicht mehr.
Electronics works with smoke - if you let the smoke out, it works no longer.
Electronics works with smoke - if you let the smoke out, it works no longer.
Subject: Re: TINA-Treiber Define für W5500 unklar - Posted: 30.11.2020 - 20:53 -
Hi Harry,
wir sind ja nicht die Jüngsten mehr, da kann das mal vorkommen
Bei den W5200 habe ich gerade einen mini Bug gefunden.
Zumindestens wollen meine Uralt Module so nicht mehr.
Die brauchen ein mini Delay nach dem /CS dann laufen die auch wieder.
DHCP mal ne andere MAC Adresse testen, da gibt es mit einigen Routern Probs.
Dein Ping schaue ich mir mal an wenn ich mehr Zeit habe.
miparo
wir sind ja nicht die Jüngsten mehr, da kann das mal vorkommen

Bei den W5200 habe ich gerade einen mini Bug gefunden.
Zumindestens wollen meine Uralt Module so nicht mehr.
Die brauchen ein mini Delay nach dem /CS dann laufen die auch wieder.
DHCP mal ne andere MAC Adresse testen, da gibt es mit einigen Routern Probs.
Dein Ping schaue ich mir mal an wenn ich mehr Zeit habe.
miparo
Kein Support per PN! | No support via PM!
Subject: Re: TINA-Treiber Define für W5500 unklar - Posted: 30.11.2020 - 21:03 -
Hi Miparo
FYI There is a known bug in the W5200 chip that can cause it to hang. It is not resolvable in software. It requires a power down to recover. I don't recall the exact details, but I switched to the W5500 because of it.
Regards
Merlin.
FYI There is a known bug in the W5200 chip that can cause it to hang. It is not resolvable in software. It requires a power down to recover. I don't recall the exact details, but I switched to the W5500 because of it.
Regards
Merlin.
Merlin.
Software is a black art.

Software is a black art.
Harry 
PowerUser
Gender: 
Location:
zwischen Augsburg und Ulm
Age: 55
Posts: 1765
Registered: 03 / 2003

PowerUser


Location:

Age: 55
Posts: 1765
Registered: 03 / 2003
Subject: Re: TINA-Treiber Define für W5500 unklar - Posted: 30.11.2020 - 21:48 -
Ok das heißt dann für mich, daß ich mein Programm mit dem ENC fertig schreibe und später auf den 5500er wechsle. Mit dem Bug den 5200er zu verwenden wäre eher kontraproduktiv. Ich harre dann der Pings, die da kommen und bedanke mich bei allen Helfenden und helfen werdenden
Guads Nächtle
Harry

Guads Nächtle
Harry
Elektronik arbeitet mit Rauch - wenn man den Rauch raus läßt, funktioniert es nicht mehr.
Electronics works with smoke - if you let the smoke out, it works no longer.
Electronics works with smoke - if you let the smoke out, it works no longer.
Subject: Re: TINA-Treiber Define für W5500 unklar - Posted: 30.11.2020 - 21:54 -
Der ENC ist ja auch OK ABER der macht alles in Software d.h anständige CPU Last, was im Multitasking nicht gerade schön ist.
Die Wiznet machen fast alles selbst in HW, da bleibt viel mehr Zeit übrig für andere Aufgaben.
Zumal du beim W5500 dann 8 Sockets hast.
Da kannst du das ganze Dorf anpingen.
Die Wiznet machen fast alles selbst in HW, da bleibt viel mehr Zeit übrig für andere Aufgaben.
Zumal du beim W5500 dann 8 Sockets hast.
Da kannst du das ganze Dorf anpingen.
Kein Support per PN! | No support via PM!
Harry 
PowerUser
Gender: 
Location:
zwischen Augsburg und Ulm
Age: 55
Posts: 1765
Registered: 03 / 2003

PowerUser


Location:

Age: 55
Posts: 1765
Registered: 03 / 2003
Subject: Re: TINA-Treiber Define für W5500 unklar - Posted: 01.12.2020 - 15:11 -
Mal zum Verständnis: Was sind diese Sockets? Wieso mal einen, wieso mal 8?
Harry
Harry
Elektronik arbeitet mit Rauch - wenn man den Rauch raus läßt, funktioniert es nicht mehr.
Electronics works with smoke - if you let the smoke out, it works no longer.
Electronics works with smoke - if you let the smoke out, it works no longer.
Subject: Re: TINA-Treiber Define für W5500 unklar - Posted: 01.12.2020 - 16:10 -
To oversimplify it, think of the W5500 chip as a telephone exchange. When you contact (or try to contact) an address you 'dial' a number (IP address) via an arbitrary line (socket) and all replies from that address are martialled to that line (socket). This can be (in processor terms) some time later, so while you are waiting for a reply you can also try to contact another IP address, but you need to use a different line (socket) because the first one is busy waiting for a reply. That means that you can be talking to up to 8 devices at once. Once your first conversation is finished you can hang up (release the socket) and the line (socket) is then available to contact another address.
Sockets can be used for other purposes too (like DHCP for instance) but, as I said, the description is an oversimplification.
Sockets can be used for other purposes too (like DHCP for instance) but, as I said, the description is an oversimplification.
Merlin.
Software is a black art.

Software is a black art.
Subject: Re: TINA-Treiber Define für W5500 unklar - Posted: 01.12.2020 - 16:14 -
Hi Harry,
Ist wie mit der Zigarettenschachtel. Mal sind 28, 29 und mal 31 drin
Für alles was du machst, brauchst du jeweils einen Kommuninaktionskanal ( Socket) und je nach Chip haben 1...8 Stück davon.
Mal einen Datenblatt anschauen, sonst macht das alles keinen Sinn.
miparo
Ist wie mit der Zigarettenschachtel. Mal sind 28, 29 und mal 31 drin

Für alles was du machst, brauchst du jeweils einen Kommuninaktionskanal ( Socket) und je nach Chip haben 1...8 Stück davon.
Mal einen Datenblatt anschauen, sonst macht das alles keinen Sinn.
miparo
Kein Support per PN! | No support via PM!
![]() |
Registered users in this topic Currently no registered users in this section |