Hallo Zusammen,
endlich läuft mein LAN
..... ich habe aber noch eine Verständnisfrage zur TINA_Ping-Function.
Der Aufruf lautet ja
Der Parameter TimeOut verwirrt mich. Ich verstehe das so, daß die Funktion max. TimeOut in ms wartet, ob ein Request erfolgt. Das heißt für mich aber, daß der µC diese TimeOut auch tatsächlich wartet, oder?
Anscheinend ist es aber doch nicht so, denn sonst dürft das hier nicht funktionieren, was es aber tut:
Dann stellt sich mir die Frage: Wieviele Pings kann ich denn auf einmal absetzen?????
Gruss
Harry
endlich läuft mein LAN

Der Aufruf lautet ja
Code
Function TINA_Ping (PingAdr : TIPAddr; TimeOut : Word) : Word;
Der Parameter TimeOut verwirrt mich. Ich verstehe das so, daß die Funktion max. TimeOut in ms wartet, ob ein Request erfolgt. Das heißt für mich aber, daß der µC diese TimeOut auch tatsächlich wartet, oder?
Anscheinend ist es aber doch nicht so, denn sonst dürft das hier nicht funktionieren, was es aber tut:
Code
gDrawString(0,32,1,1,TxtRot0,IntToStr(TINA_Ping(IP1,1000):5:'0')+'ms');
gDrawString(0,40,1,1,TxtRot0,IntToStr(TINA_Ping(IP2,1000):5:'0')+'ms');
gDrawString(0,48,1,1,TxtRot0,IntToStr(TINA_Ping(IP3,1000):5:'0')+'ms');
gDrawString(0,56,1,1,TxtRot0,IntToStr(TINA_Ping(IP4,1000):5:'0')+'ms');
gDrawString(0,40,1,1,TxtRot0,IntToStr(TINA_Ping(IP2,1000):5:'0')+'ms');
gDrawString(0,48,1,1,TxtRot0,IntToStr(TINA_Ping(IP3,1000):5:'0')+'ms');
gDrawString(0,56,1,1,TxtRot0,IntToStr(TINA_Ping(IP4,1000):5:'0')+'ms');
Dann stellt sich mir die Frage: Wieviele Pings kann ich denn auf einmal absetzen?????
Gruss
Harry