DHT22

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

DHT22

 · 
Gepostet: 06.09.2021 - 14:05 Uhr  ·  #1
Moin, hat jmd von euch diesen DHT22 am laufen ?
wenn ja könnte man den Code für ein Xmega bekommen ?



Gruß Frank
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: DHT22

 · 
Gepostet: 11.09.2021 - 20:17 Uhr  ·  #2
Hat sich erledigt, habe mir selber was Programmiert,
aber was für ein blödes Timing-Signal

Code

20us-24us Positive Signal = 0 
70 us Positive Signal = 1 


Hätte ja auch gerne einen SHT20, aber überall nicht zu bekommen, bei ebay nur über China.


Gruß Frank
golf
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Donauwörth
Alter: 72
Beiträge: 266
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: DHT22

 · 
Gepostet: 12.09.2021 - 05:55 Uhr  ·  #3
Hallo Frank,
hab leider keine eigene Erfahrungen mit diesen Teilen.
Aber den SHT20 könntest Du über Mouser erhalten. Wobei z.b. der SHTC3 eine besseres Preis-Performance hat (2,68€ statt 5,51€). Beide Typen und auch noch andere sind dort sehr gut verfügbar.
golf

Noch besser und günstiger ist z.b. der SHT40, der ist aber erst wieder ab Okt. verfügbar.
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: DHT22

 · 
Gepostet: 12.09.2021 - 08:00 Uhr  ·  #4
Also bei Reichelt gibts 11 Feuchte-/Temp-Module

https://www.reichelt.de/sensoren-module-c9008.html

..... hoffe der Link funktioniert so .... nein tut er nicht. Mußt noch den Filter setzen.

Zu früheren Zeiten hätte ich Rolf gefragt. Immerhin hat er den SHT20 auf seinen EVABoards verbaut.

Gruss
Harry
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: DHT22

 · 
Gepostet: 15.09.2021 - 13:51 Uhr  ·  #5
Hallo Harry, ich habe jetzt endlich einen SHT31 für wenig Geld beim Eckstein gefunden.

Ich hoffe ich kann den Code vom Demo SHT20 nehmen, der SHT31 hat auch I2C


Gruß Frank
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: DHT22

 · 
Gepostet: 16.09.2021 - 09:52 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von TheBeginner

Hallo Harry, ich habe jetzt endlich einen SHT31 für wenig Geld beim Eckstein gefunden.

Ich hoffe ich kann den Code vom Demo SHT20 nehmen, der SHT31 hat auch I2C


Gruß Frank


Hallo Frank,

die arbeiten alle nach dem selben Prinzip. Du musst nur immer kleine Anpassungen gem. Datenblatt des Typs machen.

Gruß
Thorsten
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: DHT22

 · 
Gepostet: 16.09.2021 - 11:21 Uhr  ·  #7
Guten morgen Thorsten,
mein SHT31 ist gerade vor 10 min angekommen.

Eine Antwort habe ich schon

Code

  //SHT31 = $44
  if TWIstatC(SHT31) then
      gDrawString(10, 110, 1, 2, TxtRot0, 'Antwort Ja ' );
  else
      gDrawString(10, 110, 1, 2, TxtRot0, 'Antwort Nein' );
  endif;


>> Antwort Ja


ja ich habe es schon gesehen, meiner sendet mehr Byte als der SHT20.

Nur mit der Berechnung der Werte die ich von Chip bekomme, da komme ich gar nicht klar.

Gruß Frank
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Merlin
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Alter: 25
Beiträge: 1474
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: DHT22

 · 
Gepostet: 16.09.2021 - 12:10 Uhr  ·  #8
What a strange way to put the formulae! 2**16 - 1 = $FFFF, equivalent to -1 in 16 bits. So I guess 32 bits is required. But I can't help feeling that there is a 16 bit workaround that would be faster. If measurement values (ST) don't go above $7FFF then you could use (deg C)

Code
TC = -45 -175*S[i]T[/i] 


and rely on wrap around, I think
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 14 · Cache Hits: 14   139   153 · Page-Gen-Time: 0.026648s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI