Delphi und FMX

pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1343
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Delphi und FMX

 · 
Gepostet: 03.02.2022 - 14:43 Uhr  ·  #1
Hallo,

hat einer von euch schon mal mit den FMX/Firemonkey gearbeitet?
Ich suche eine gute Dokumentation für die automatische Ausrichtung und Anordnung beim Drehen des Tablets / Gerätes und bei verschiedenen Auflösungen.

Ich finde keine passende Dokumentation / Beispiele dafür.

Gruß
Thorsten
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Delphi und FMX

 · 
Gepostet: 03.02.2022 - 15:45 Uhr  ·  #2
Hi Torsten,
Willkommen im FMX Club :)
Ich suche da auch eine vernünftige Beschreibung, wie man das richtig skaliert aber bisher immer so alles nur halbfertig.

Auf den ein Handy sieht es Top aus und auf dem anderen ist alles voll Pixelig skaliert.

Kann doch nicht so schwer sein ?

miparo
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1343
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Delphi und FMX

 · 
Gepostet: 03.02.2022 - 16:10 Uhr  ·  #3
Hallo miparo,

die Dokumentation ist eine Katastrophe. Ich habe jetzt zwei große Pakete an Beispielen gefunden.
Ich hoffe ich finde in den Beispielen eine mögliche Lösung.

Kennst Du die evtl. schon wenn ja, kann brauche ich da nicht erneut nach einer Lösung suchen ;-)

Paket1

Paket2

Gruß
Thorsten
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Delphi und FMX

 · 
Gepostet: 03.02.2022 - 20:32 Uhr  ·  #4
HI Thorsten,
Danke.
Das sind schon fette Beispiele.
Ich habe nicht weiter gesucht, da ich andere Sachen zu tun habe.

Habs dann mal direkt im Visual Studio geschrieben aber würde lieber bei Delphi bleiben, da mir C bei den MCU's langt. Zuviel davon ist ungesund :)

Das Emba kein eigenes vernünftiges Beispiel hat ?
Aus deren YouTube Videos werde ich auch nicht schlau.

Brauche eins, wo die bei Adam&Eva anfangen :) :)

Oder das ganze ist so einfach, das es keiner erwähnt ?

miparo
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1343
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Delphi und FMX

 · 
Gepostet: 03.02.2022 - 23:26 Uhr  ·  #5
Es gibt diesen CodeWiz. der erstellt Dir ein Beispiel bzw. Grundprogramm.
Aber da ist soviel Schrott mit dabei, der einfach mit in den Code übernommen wird. Und abgesehen davon stürzt dieses erzeuge Programm immer wieder auf dem Android Gerät ab.

Auf Delphi 11 geht das übersetzen schon erst gar nicht mehr, deswegen arbeite ich im Moment auf 10.4.

Gruß
Thorsten
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 8 · Cache Hits: 14   97   111 · Page-Gen-Time: 0.014869s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI