TCA9555 Frage

  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

TCA9555 Frage

 · 
Gepostet: 26.07.2023 - 19:29 Uhr  ·  #1
TCA9555 Low-Voltage 16-Bit I2C and SMBus I/O
Expander with Interrupt Output and Configuration Registers

Hallo, eine kleine Frage an die Hardware Profis.
Kann ich einen TCA9555 auch an einen XMega hängen und den mit 3,3 Volt betreiben ?
Im Datenblatt vom TCA9555 steht VCC Supply Voltage 1,65 bis 5,5 Volt
Ich bekomme einfach keine Verbindung zu dem Teil.
Angeschlossen habe ich ihn am XMega
SDA-PortC0
SCL-PortC1
A0=0
A1=1
A2=1
Adresse = 0100 110x = $26 Bei TWI darf ich Bit 0 nicht in die Adresse rein rechnen

Benutzen tu ich TWI_C, hier mal ein kleines Test Programm

Code

Import 
SysTick  TickTimer,  TWI_C; 

Define
TWIprescC = TWI_BR100;

//===========================
// Adresse 100110x = $26
Procedure Check_9555;
Begin
  if TWIstatC(TCA9555) = true then
     SerOutE0($D0);       //sende ok
     StartRec( RxRec.RType, RXRec.SType, 0);
     TxRec.ParmL := true;
     AddString('Connect');
     EndRec;
  else
     SerOutE0($D1);       //sende no Connect
     StartRec( RxRec.RType, RXRec.SType, 0);
     TxRec.ParmL := true;
     AddString('ERROR TCA9555');
     EndRec;
  endif;
end;


Gruß Frank
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: TCA9555 Frage

 · 
Gepostet: 26.07.2023 - 19:51 Uhr  ·  #2
Hi Frank,

setz mal manuell DDR des SCL auf 1. Ja sollte der Treiber machen, aber ich hab schon Sachen erlebt ...... ;)

Gruss
Harry
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: TCA9555 Frage

 · 
Gepostet: 26.07.2023 - 20:12 Uhr  ·  #3
Hallo Harry, meinst der Chip Arbeitet auch mit 3,3 Volt ?


Gruß Frank
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: TCA9555 Frage

 · 
Gepostet: 26.07.2023 - 21:20 Uhr  ·  #4
Hi Frank,
die laufen auch in den XS(14-Seg) Programmern am Xmega mit 3V3.


Code

const
  PCA9555        : byte = $26;
  TCAaddr        : byte = $23;

procedure Disp14sInit;
...
if not LCDpresent then
    if PCA then
      TWIOutC(PCA9554V, 2, $FF);                // inputs inv
      TWIOutC(PCA9555, 6, word($0000));         // Port0 outp, Port1 outp
      TWIOutC(PCA9555, 2, CharTest);
      TWIOutC(PCA9555, 2, $FF);                 // inputs Port0 inv
    else
      TWIOutC(TCAaddr, ConfigPort0, $FF);       // Port0 inp
      TWIOutC(TCAaddr, ConfigPort1, $00);       // Port1 outp
      TWIOutC(TCAaddr, ConfigPort2, $00);       // Port2 outp
      TWIOutC(TCAaddr, PolInvers0, $0F);        // inputs Port0 inv

      TWIOutC(TCAaddr, InputPort0);
      TWIinpC(TCAaddr, mode);
      TWIOutC(TCAaddr, Outputport1, CharTest);
    endif;
  endif;


Steht allerdings im Programmer Source.

Hier wird auf beide Versionen getestet, was aber von deiner eingestellten Adresse abhängt.

Gruß
miparo
jomixl
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 229
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: TCA9555 Frage

 · 
Gepostet: 27.07.2023 - 15:09 Uhr  ·  #5
Hallo Frank,
versuche mal niederohmigere Pullup Widerstände an SDA und SCL, oder versuche den Software I2C Treiber.

gruß Joachim
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: TCA9555 Frage

 · 
Gepostet: 27.07.2023 - 16:16 Uhr  ·  #6
Hallo allerseits,
Danke miparo für deine Antwort, jetzt weiß ich das ich den auch mit 3,3 Volt betreiben kann.

@jomixl
Ich habe 1K8 Ohm an SDA und SCL eingelötet, in der pdf von Rolf steht ja von 1K bis 10k

Aber nichts geht, habe alles überprüft, auch die Ausgange per Hand geschaltet
und am Oszi geschaut nach Pegel, alles ok.
1000 mal geprüft ob ich SDA und SCL getaucht habe, ach ich weiß gar nicht mehr was ich alles
getestet habe. vllt hat der TCA9555 einen schlag weg.

PS. Muss der INT auch einen Pullup haben, auch wenn ich den nicht brauche ???


Gruß Frank
golf
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Donauwörth
Alter: 72
Beiträge: 266
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: TCA9555 Frage

 · 
Gepostet: 27.07.2023 - 21:06 Uhr  ·  #7
Muss der INT auch einen Pullup haben, auch wenn ich den nicht brauche ???

Nein, wenn der nicht genutzt wird, macht der fehlende Pullup nichts.
Ansonsten kenne ich den TCA9555 nicht.

Gruß
golf
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: TCA9555 Frage

 · 
Gepostet: 02.08.2023 - 19:21 Uhr  ·  #8
Hi Frank
und was war es nu ?

miparo
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   140   154 · Page-Gen-Time: 0.080221s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI