Suche Stecker

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Suche Stecker

 · 
Gepostet: 07.11.2023 - 15:03 Uhr  ·  #1
Hallo allerseits,
heute ist mein Laser angekommen und ich suche diese Stecker.
Sehen etwas anders aus als die die ich kenne und auch hier habe.

kennt jmd von euch die Bezeichnung ?


Gruß Frank
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Suche Stecker

 · 
Gepostet: 07.11.2023 - 15:59 Uhr  ·  #2
Hi Frank,

die gibt soweit ich weiß bei Reichelt als Set bestehend aus Buchse mit angecrimpten Kabeln und einer Buchse für Platinenmontage.

Was hast du für nen Laser gekauft? Ich schau mir immer wieder den Atomstack X40 an und irgendwann schlag ich zu :)

Gruss
Harry
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Suche Stecker

 · 
Gepostet: 07.11.2023 - 16:05 Uhr  ·  #3
Hi Frank,
die gibt es auch auf Amazone in Sets, da hast die am nächsten Tag.

@ Harry
Mein Atom X20 pro fliegt wieder raus, da man mit einen Diodenlaser nix helles gravieren/schneiden.

Also kleiner CO2 angesagt.

Gruß
miparo
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Suche Stecker

 · 
Gepostet: 07.11.2023 - 16:39 Uhr  ·  #4
Hallo ihr beide :-)

ich habe von Rechelt diese Artikel-Nr.: PS 25/3G WS hier liegen
in 3 pol, aber die passen nicht. Der blöde stecker am Laser ist was
ich noch nie gesehen habe.

@Harry
das ist ein 40 Watt Laser von ebay zum testen nichts besonderes.
Ich bekomme ihn aber nicht ans laufen.
24Volt / GND / PWM Signal
alles ok, aber ein Loch in eine pappe macht er nicht.
Beim einschalten läuft sofort der lüfter und wenn ich eingebe
G01 X10 F100 M4 S900
dann geht eine grüne LED auf dem Laser an und danach wieder aus.

Weiß der geier warum der nichts macht.

Ach sooooo
PS. ich arbeite mit GRBL und musste diese para. setzen
$30= 1000
$32=1


Gruß Frank
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Suche Stecker

 · 
Gepostet: 07.11.2023 - 17:00 Uhr  ·  #5
Hast mal nen ebay-Link?

Es gibt ein spezielles Laser-grbl ;)
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Suche Stecker

 · 
Gepostet: 07.11.2023 - 17:06 Uhr  ·  #6
Hallo Harry, ja bekommste über PN

Ich lese gerade das der PWM Eingang 0-5KHZ
haben muss, bei GRBL ist aber nur 1KHZ eingestellet
Muss erst mal meinen GRBL Chip updaten.

Gruß Frank
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Suche Stecker

 · 
Gepostet: 07.11.2023 - 17:52 Uhr  ·  #7
Die PWM-Frequenz muß in dem Bereich sein, aber kann natürlich immer die gleiche Frequenz haben. Der Tastgrad regelt den Laser, nicht die Frequenz.
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Suche Stecker

 · 
Gepostet: 07.11.2023 - 18:01 Uhr  ·  #8
Hallo Harry, bei GRBL kann ich den PWM in CPU_MAP.h einstellen
im mom habe ich ca 8khz, tja ich denke das ist etwas zu viel, im Handbuch steht von 0-5khz
Nur wie stelle ich das ein, mit diesen C habe ich nichts am Hut.


Code

    // Prescaled, 8-bit Fast PWM mode.
    #define SPINDLE_TCCRA_INIT_MASK   ((1<<WGM20) | (1<<WGM21))  // Configures fast PWM mode.
    // #define SPINDLE_TCCRB_INIT_MASK   (1<<CS20)               // Disable prescaler -> 62.5kHz
     #define SPINDLE_TCCRB_INIT_MASK   (1<<CS21)               // 1/8 prescaler -> 7.8kHz (Used in v0.9)
    // #define SPINDLE_TCCRB_INIT_MASK   ((1<<CS21) | (1<<CS20)) // 1/32 prescaler -> 1.96kHz
    // #define SPINDLE_TCCRB_INIT_MASK      (1<<CS22)               // 1/64 prescaler -> 0.98kHz (J-tech laser)




Gruß Frank
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   138   152 · Page-Gen-Time: 0.056128s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI