compiler error ATXMega implement a interrupt routine

Torsten
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bad Doberan
Alter: 60
Beiträge: 64
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

compiler error ATXMega implement a interrupt routine

 · 
Gepostet: 10.04.2025 - 09:56 Uhr  ·  #1
Hello,
I am currently trying to implement an TWI client. I am using an XMega32A4AU.
To show the error I have written a small blink programme.
When I include the interrupt routine in the code I get an error. (Error: parameter error)
I am not sure whether an interrupt routine cannot be implemented in this way or whether the error is due to something else.
I would be very grateful for any suggestions. Thank you!
(Compiler version 6.00.05)

Best regards,
Torsten

Code

program ClientI2C;

{$WG}                      {global Warnings on}

Device = xmega32A4, VCC=3.3;
{ $BOOTRST $04000}         {Reset Jump to $04000}

Define_Fuses
//  Override_Fuses;
  NoteBook   = A;
  Supply     = 3.3, 100;
  LockBits0  = [];
  FuseBits0  = [];
  FuseBits1  = [];
  FuseBits2  = [];
  FuseBits3  = [];
  FuseBits4  = [];
  FuseBits5  = [];
  FuseBits6  = [];
  FuseBits7  = [];

Import SysTick;

From System Import ;


Define
  OSCTYPE        = INT32MHZ, PRESCA = 1, PRESCB = 1, PRESCC = 1;
  SysTick        = 10;             {msec}
  StackSize      = $0100, iData;
  FrameSize      = $0100, iData;

Implementation

{$IDATA}

{--------------------------------------------------------------}
{ Type Declarations }

type


{--------------------------------------------------------------}
{ Const Declarations }

{--------------------------------------------------------------}
{ Var Declarations }
{$IDATA}
 var LED1[@PortB,1]:bit;
 var LED2[@PortB,2]:bit;
{--------------------------------------------------------------}
{ functions }

Interrupt TWIE_INTSLAVE;
begin
  asm:NOP;
end;


procedure InitPorts;
begin
  DDRB:= %00000110;
  // led 1&2 off
  LED1 := true;
  LED2 := true;

end InitPorts;


{--------------------------------------------------------------}
{ Main Program }
{$IDATA}

begin
  InitPorts;
  EnableInts($87);
  loop
    mdelay(800);
    toggle(LED1);
  endloop;
end ClientI2C.

miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: compiler error ATXMega implement a interrupt routine

 · 
Gepostet: 10.04.2025 - 17:50 Uhr  ·  #2
Hi Torsten,
das schein ein AVRco Bug zu sein, da ist im V5 so funktioniert hat.

Merlin, der den V6 Pflegt ist aber vermutlich im Urlaub.

Gruß
miparo
Merlin
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Alter: 25
Beiträge: 1474
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: compiler error ATXMega implement a interrupt routine

 · 
Gepostet: 10.04.2025 - 20:57 Uhr  ·  #3
Hi Thorsten.

Please supply your project via pm and I will investigate.

Regards

Merlin
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: compiler error ATXMega implement a interrupt routine

 · 
Gepostet: 21.04.2025 - 16:24 Uhr  ·  #4
Why do we never find out what happened to the mistakes? Is it a secret?

Regards
Harry
Torsten
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bad Doberan
Alter: 60
Beiträge: 64
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: compiler error ATXMega implement a interrupt routine

 · 
Gepostet: 24.04.2025 - 09:06 Uhr  ·  #5
Hallo Harry,
ich bin seit gestern aus dem Urlaub zurück und habe heute eine geänderte Compilerversion von Merlin bekommen und getestet. Der erste Test ist dabei leider negativ ausgefallen.
In meinem Projekt brauche ich eine TWI Verbindung wobei der ATXMega der Slave ist. Habe dazu im Forum auch schon einen Beitrag gefunden, Thomas.AC hat im Forum seine Lösung zur Verfügung gestellt.
Bin dann aber an dem Versuch gescheitert, dass der aktuelle Compiler eine ISR in meinem Projekt erstellt. Es ging dabei um keinen weiteren Inhalt (zunächst) sondern nur um die Einbindung der Routine in den Code.
Habe heute eine alte Compilerversion (AVRco.exe) auf meinem Rechner entdeckt und damit konnte ich das Projekt compelieren.
Ich denke Merlin findet bestimmt den Grund für das Verhalten, bekomme immer schnell eine Antwort.
Dank an alle die in dem Forum helfen!
Ich verwende diesen Compiler seit vielen Jahren und hatte viel Freude bei der Arbeit damit, aus meiner Erfahrung ein tolles Projekt!!!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   94   108 · Page-Gen-Time: 0.04672s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI