Probleme mit einem LCD-Adapter

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
rage
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 65
Homepage: processanalytik.de
Beiträge: 237
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Probleme mit einem LCD-Adapter

 · 
Gepostet: 15.06.2022 - 14:27 Uhr  ·  #1
Guten Tag,

da ich mir keine Rat mehr weiß, habe ich gedacht vieleicht fällt jemanden was ein zu meinem Problem. Da ja im Augenblick alles fehlt passierte es natürlich das unser bisher verwendete Display (ET0350G8D6H) in der nächsten Zeit nicht mehr lieferbar ist. Gut also ein ähnliches rausgesucht, ER-TFT035-3 von Buydisplay. Hier musste noch ein DC/DC-Wandler an um auf die 19 Volt zu kommen und ein Adapter für die Pins. Ist ja kein Hexenwerk. Als Boost-Regler habe ich einen TPS61045DRBR, weil gerade lieferbar. Als die Platine dann vom Bestücker kam, alles zusammen gesteckt und naja geht nicht. Eigentlich hätte ich gesagt das kann man blind machen. Also Fehlersuche. Erstmal rauskriegen ob der Regler funktioniert, 10 rote LEDs zusammen gelötet an VLED+ und VLED- geklemmt. OK, geht. Alle Verbindungen durch geklingelt, alles wie gewünscht. Nach zig Versuchen und Überprüfungen, dachte ich mir, weil das Display wenn alles zusammengesteckt ist immer dunkel bleibt, versorge ich mal das Display mit 24 Volt und 200 Ohm Vorwiderstand, ok Hintergrundbeleuchtung geht. Auf der Platine den gesamten Boost-Regler entfernt und an die beiden Enden die 24 Volt mit dem Vorwiderstand ran. Alles zusammengesteckt, LEDs versorgt, ok leuchtet. MC-Board mit Strom versorgt, Board läuft, LEDs aus. Der Stromverbrauch ist ok, es steigt kein Rauch auf, es wird nix warm. Es geht auch nix kaputt, stecke ich das Board wieder an das alte Display ist dort alles wie erwartet. Die LEDs der Hintergrundbeleuchtung sind ja laut Datenblatt mit keinem Teil der Schaltung verbunden, ausser den beiden Pins am FPC-Stecker. Der Stromverbrauch ist in jeder Konstellation schlüssig. Ich hab keine Idee mehr, wonach ich suchen soll. Vieleicht hat jemand von Euch schonmal etwas ähnliches gehabt. Ich hab mal alle relevanten Datenblätter mit hochgeladen, vorsichtshalber.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
rage
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 65
Homepage: processanalytik.de
Beiträge: 237
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Probleme mit einem LCD-Adapter

 · 
Gepostet: 15.06.2022 - 17:11 Uhr  ·  #2
Nachtrag, ich hab den Fehler jetzt gefunden, es ist ein Wackelkontak am FPC-Verbinder, siehe grüner Pfeil. Hier stellt sich jetzt die Frage, hat der Klebstoff etwas aufgelöst oder habe die Displays ein Serienfehler.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Probleme mit einem LCD-Adapter

 · 
Gepostet: 15.06.2022 - 20:29 Uhr  ·  #3
Hi Rage,

die Hotline von denen ist sehr gut, hast mal da nachgefragt? Ohne das Datenblatt angeschaut zu haben, wie schauts mit dem zulässigen Biegeradius an der Stelle aus?

Gruss
Harry
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Probleme mit einem LCD-Adapter

 · 
Gepostet: 15.06.2022 - 21:34 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Harry

...
die Hotline von denen ist sehr gut, hast mal da nachgefragt?
...


Hallo Harry,

also ich bin mit denen im Moment da nicht mehr so zufrieden!
Ich habe das Gefühl sobald sie wissen das ein Produkt in Serienfertigung läuft ziehen sie die Preise an. Obwohl ich hier immer mindestens 200er Chargen bestelle, zahle ich mittlerweile weit mehr als das doppelte. Am Anfang hatte ich nur 5 St. bestellt da lag der Preis noch unter 6 EUR, zzgl. Fracht und Zoll. Deswegen bin ich im Moment auch an einen anderen Hersteller und werde wahrscheinlich auch ein Redesign für das Display mit unserer Steuerung machen.

Oben auf diese Preise kommen ja aktuell noch Fracht und Zoll :-(, deswegen ist das bei denen gar nicht mehr so gut für uns :-(

Ich habe da aktuell einen Hersteller in Frankreich der baut mir das Display so wie ich es haben will. Muss zwar dann 300-400 St. abnehmen, aber das ist ok. Mal schauen wie dieser Hersteller preislich liegt.

Gruß
Thorsten
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Probleme mit einem LCD-Adapter

 · 
Gepostet: 16.06.2022 - 09:16 Uhr  ·  #5
Hallo Thorsten,

ok dieses Problem hatte ich noch nicht, bisher einen Typ immer nur 1x (mit. max. 20 Stück) bestellt. Früher kostete das auch keine Fracht bei meinen Kleinmengen und die waren teilweise nach 6...7 Tagen da. Eine Supportanfrage wurde aber innerhalb Stunden beantwortet.

@Rage: Das ist garnicht von dir so hoch gebogen, das geht zu einer Platine die zum Display gehört?

Gruss
Harry
rage
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 65
Homepage: processanalytik.de
Beiträge: 237
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Probleme mit einem LCD-Adapter

 · 
Gepostet: 16.06.2022 - 11:21 Uhr  ·  #6
Guten Morgen,
ich habe mal ein Bild von einem noch nicht verklebten hochgeladen. Und genauso verbauen wir das schlußendlich. Also einfach so gebogen gelassen. Die 5 unverbauten haben genau das gleiche Problem, wenn ich das zusammenbaue habe ich irgendwo zwischen 90 und 120 Grad mal eine Anzeige. Sieht also relativ eindeutig nach Ferigungsfehler aus.

@pvs-deck, wie heisst der Hersteller. Ich habe ja jetzt das Problem ich brauche neue Display und das ist noch viel schneller, zeitnah.

cu Ralf
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Probleme mit einem LCD-Adapter

 · 
Gepostet: 16.06.2022 - 18:07 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von rage

@pvs-deck, wie heisst der Hersteller. Ich habe ja jetzt das Problem ich brauche neue Display und das ist noch viel schneller, zeitnah.


Das ist eine Firma der ICAPE-Gruppe, ich denke ich bekomme mein Angebot in den nächsten Tagen, dann mal schauen ob es was bringt. Ich beziehe viele Leiterplatten von SAFA-2000, die wurden jetzt von der ICAPE-Gruppe übernommen und der Außendienst kümmert sich nun um ein Angebot, es kann sein das ich gar nicht viel an meiner Steuerung ändern muss. Aber warten wir es mal ab.

Thorsten
rage
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 65
Homepage: processanalytik.de
Beiträge: 237
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Probleme mit einem LCD-Adapter

 · 
Gepostet: 17.06.2022 - 10:17 Uhr  ·  #8
Guten Morgen,
ich habe mal ein Video von einem unverbauten online gestellt. Der Hersteller meint das ist ein Softwareproblem. Aber ich weiß nicht.

Displayvideo

cu Ralf
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   139   153 · Page-Gen-Time: 0.051305s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI